Formvollendetes Heimkinoerlebnis: HD+TV testet Beovision 7-40
Leipzig - Mit dem Beovision 7-40 präsentiert Bang und Olufsen einen außergewöhnlichen LCD-Fernseher, der den Blu-ray-Player gleich integriert hat. Das DF-Schwestermagazin HD+TV hat ihn getestet.
DIGITAL TESTED hilft bei der Subwoofer-Wahl
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED hilft die Redaktion bei der Wahl des richtigen Subwoofers.
AV-Receiver der Einstiegsklasse auf dem Prüfstand
Leipzig - Im Test der aktuellen DIGITAL TESTED, dem DF-Schwestermagazin, befinden sich AV-Receiver der Hersteller Onkyo (TX-SR577), Denon (AVR-1610), Sony (STR-DH800) und Yamaha (RX-V465).
Der richtige HDTV-Receiver für den ARD-Showcase
Leipzig - Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN hat fünf HDTV-Multitalente für den kleinen Geldbeutel verglichen, mit denen auch die HDTV-Programme des ARD-Showcase empfangen werden können.
Sony plant Konkurrenzplattform zu iTunes
Tokio - Der japanische Elektronikriese Sony hat eine übergreifende Downloadplattform angekündigt, die dem Marktführer iTunes von Apple Konkurrenz machen soll.
LG bringt ersten 3D-TFT-Fernseher auf den Markt
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat den kommerziellen Start des weltweit ersten 3D-TFT-Fernsehers mit HDTV-Auflösung bekanntgegeben.
Fußball-WM erstmals in 3D
Kapstadt/London - Erstmals in der Geschichte sollen die Spiele einer Fußballweltmeisterschaft in in 3D übertragen werden.
DVB-T-Stick mit integriertem Micro-SD-Kartenleser vorgestellt
Braunschweig - PCTV-Systems hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten DVB-T-Stick mit integriertem Micro-SD-Kartenleser vorgestellt.
LG stellt TFT-Monitor für professionelle Anwender vor
Wilich - Mit dem LG M4224F bringt LG einen TFT-Monitor für professionelle Anwender auf den Markt. Der Monitor soll besonders für die Außenwerbung geeignet sein.
Bundesverband Glasfaseranschluss stellt Forderungskatalog auf
Köln - Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) hat auf seiner ersten Jahresversammlung einen Sieben-Punkte-Katalog vorgestellt. Darin fordert der Verband investitionsfreundliche Rahmenbedingungen für den bundesweiten Ausbau des Glasfasernetzes.