Drei LCD-TVs von Philips im Test
Leipzig - HD+TV, das DF-Schwestermagazin, testet drei Fernseher der aktuellen 9000er-Serie, darunter Europas Fernseher des Jahres mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Local-Dimming-Technologie.
Studie: Elektronischer Programmführer wird beliebter
München - Jeder zweite deutsche Haushalt wird 2014 mit einem elektronischen Programmführer (EPG) ausgestattet sein, der durch das audiovisuelle TV-Programm navigiert.
HD Plus startet am Sonntag – Fragen und Antworten
Unterföhring - Am 1. November startet HD Plus sein Programm-Angebot offiziell in HDTV-Qualität mit dem Start von Vox HD und RTL HD über Satellit. Die SES-Astra-Tochterfirma hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengetragen.
Exklusiv: HD-Plus-Receiver von Technotrend im DF-Check
Leipzig - Kurz vor Start des HD-Plus-Angebotes auf Astra werden weitere passende Digitalreceiver in den Fachhandel geliefert – DF hat den TT-micro S835 HD+ von Technotrend unter die Lupe genommen.
JVC stellt neue Blu-ray Disc- und HDD-Recorder vor
Friedberg - Bei den neuen Blu-ray Disc- und HDD-Recordern SR-HD1500 und SR-HD1250 von JVC handelt es sich um Combo-Decks, die sowohl einen Blu-ray-Disc-Recorder als auch ein Festplattenlaufwerk an Bord haben.
Medientage: KJM für mehr Jugendschutz im Netz
München - Die Jugendschutz-Relevanz von pornografischen Inhalten ist ein derzeit viel diskutiertes Thema. Auch beim Panel der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im Rahmen der Medientage München.
HD-Plus-Update für Humax HD Fox verfügbar
Leipzig - Nach zweitägiger Verspätung steht nun endlich das angekündigte Firmwareupdate für den Humax HD Fox bereit.
Sky Deutschland verbreitet Web-Inhalte via Brightcove
Cambridge, München - Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland setzt die Online-Video-Plattform Brightcove auf ihrer Webseite ein.
ZDF-Theaterkanal baut Webauftritt um
Mainz - Der digital ausgestrahlte ZDF-Theaterkanal präsentiert sich ab den 1. November mit einem erneuerten Online-Informationsdienst.
Satelliteninternet: Astra besser als Eutelsat
Berlin/Leipzig - Drei Satelliteninternetdienste wurden von der Stiftung Warentest genutzt. Astra nutzende Dienste schnitten mit "gut" ab, Sky DSL landete mit "Mangelhaft"auf dem letzten Platz.