Deutsche Welle prüft Störung von DW-TV in Peking
Köln - Die chinesische Internetseite der Deutschen Welle ist zwar wieder zugänglich. Allerdings gab es bei einem kritischen Doping-Bericht eine Störung des Programms von DW-TV.
Schärfer fernsehen im Kabel: HDTV-Receiver im Test
Leipzig - Immer mehr Receiverhersteller nehmen auch HDTV-Kabelreceiver in ihrem Produkt-Portfolio auf. Anlass genug für DIGITAL FERNSEHEN, vier Modelle im hauseigenen Testlabor genauer unter die Lupe zu nehmen.
Philips bietet Verbindungsleitfaden im Internet
Leipzig - Philips bietet einen neuen Service im Internet an: Ab sofort gibt es einen Verbindungsleitfaden, der helfen soll, Home Entertainment-Geräte schnell und problemlos an den TV anzuschließen.
IFA: Trek Stor präsentiert ersten eigenen HDTV- Satellitenreceiver
Lorsch/ Berlin - Trek Stor, Hersteller von MP3-Playern, externen Festplatten und USB-Sticks, präsentiert auf der diesjährigen IFA in Berlin den neuen Satellitenempfänger Sat Corder "neptune Full-HD 1080i".
Benq präsentiert zwei neue Projektoren
Hamburg - Benq stellt ab Ende August die zwei neuen DLP-Projektoren "MP623" und "MP624" vor, die ihre Vorgänger "MPMP622c" und "MP622" hinsichtlich Lichtstärke und Kontrast übertreffen.
HDTV-Cams von Canon mit Festplatte und Speicherkartenslot
Krefeld - Nachdem vor Kurzem in Japan die neuen HD-Camcorder von Canon vorgestellt wurden, ist es nun auch in Europa soweit: Die beiden Cams "HG20" und "HG21" wird es auch hier zu Lande geben.
Onkyo startet Preiskampf für THX-zertifizierte AV-Receiver
Gröbenzell - Der Audiotechnikhersteller Onkyo hat zwei neue THX-zertifizierte AV-Receiver angekündigt. Im Vergleich zu den Vorjahresmodellen wurden einige Detailverbesserungen vorgenommen.
Interaktives Talk-Format „Debatte 2.0“ bei N 24
Berlin - Beim ersten interaktiven TV-Talk bestimmen die Zuschauer die Diskussion.
IFA: Neuer Bravia LCD „X4500“ von Sony
Berlin - Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) stellt Sony den neuen Bravia LCD "X4500" vor.
Ab morgen im Handel: Xbox 360 mit mehr Speicherplatz
München - In Sachen Gaming gehört Microsoft zu den großen Zugpferden. Nur das Zugpferd im eigenen Stall kommt nicht so richtig in die Gänge: die Xbox 360. Das will der Medienriese nun ändern – und schickt in Europa ab morgen eine Version mit wesentlich mehr Speicherplatz ins Rennen.