Wegen Streit mit Google: Facebook testet seine User
Facebook hat einen Notfallplan entwickelt, sollte es zu einem offenen Zerwürfnis mit dem Suchmaschinen-Riesen Google kommen und dieser die App aus dem Play Store verbannt.
Kolumne: Twitter lebt vom Minimalismus!
Die Pläne von Twitter-Chef Jack Dorsey polarisieren. Fällt die 140-Zeichen Grenze? Unser Kolumnist schätzt an Twitter vor allem den Minimalismus.
Gibt es doch noch Hoffnung für „Philae“?
Wird es noch mal ein Zeichen des kleinen Laderoboters "Philae" geben, der seit vielen Monaten auf dem Komenten "Tschuri" sitzt und mangels Energie in einen Winterschlaf verfallen war? Die DLR startet einen erneuten Weckversuch.
ProSiebenSat.1 beendet Online-Sender
Der Auslandssender ProSiebenSat.1 Welt wird künftig nicht mehr online senden. Statt als OTT-Dienst soll der Sender wieder als Pay-TV-Kanal ausgestrahlt werden und ausschließlich in Nordamerika senden.
Neujahrs-Verlosung: Clint Freya zu gewinnen
Wer am Montag den Bluetooth-Lautsprecher nicht gewonnen hat, der muss nicht traurig sein, heute gibt es schon den nächsten auf Likehifi.de zu gewinnen: den Clint Freya.
Aus China: Coolpad bringt Smartphones nach Deutschland
Auf dem deutschen Smartphone-Markt wird es schon bald mehr Aufwahl geben. Denn mit Coolpad drängt nun ein weiterer Hersteller aus China nach Deutschland, der Geräte für unter 200 Euro anbieten will.
Neujahrs-Verlosung: Denon AH-MM400 zu gewinnen
Heute gibt es wieder etwas fantastisches auf Likehife.de zu gewinnen, einen ganz besonderen Kopfhörer von Denon. Mitmachen lohnt sich!
Tizi bringt Satelliten-Fernsehen auf Apple TV
Apples Fernsehbox bietet viele Programme, nur beim Live-TV mangelt es noch an Angeboten. Das soll nun eine App von Tizi ändern, denn diese bringt das Satelliten-Fernsehen via Sat-IP auf Apple TV.
„Mozart in the Jungle“: Amazon-Serie kostenlos verfügbar
Die mit zwei Golden Globes prämierte Amazon-Original-Serie "Mozart in the Jungle" steht ab Freitag allen Zuschauern kostenlos zur Verfügung. Drei Tage lang können sich Serienfans dann von der Qualität der Serie überzeugen.
Netflix will Geoblocking stärker durchsetzen
Der global agierende Streaming-Dienst Netflix kündigte an, das Umgehen der Länderschranken stärker zu sanktionieren und den Zugriff auf das Netflix-Angebot anderer Länder zu verhindern.