HDTV-Receiver vereint mit DVD-Rekorder
Leipzig - Bereits im Februar nahm unsere Testredaktion den ersten Blu-ray-Rekorder von Panasonic unter die Lupe. Viele Leser fanden das Gerät vielversprechend aber zu teuer. Für diese Nutzer bietet Panasonic nun eine Alternative an.
Neue Koaxialkabel von Triax
Pliezhausen - Der Dänische Hersteller Triax hat sein Produktprogramm um die neuen Koaxialkabel KOKA 99 HD, KOKA 110 HD und KOKA 125 HD erweitert. Die neuen Kabel sind besonders für HDTV-Übertragungen geeignet.
Hauppauge bringt hybride TV-Karten raus
Mönchengladbach - Speziell für das Windows 7 Media Center bietet Hauppauge ab sofort zwei neue hybride TV-Karten im Low-Profile-Format an, die vielfältige Empfangsmöglichkeiten bieten sollen.
Sevenload startet Online-Musikportal für die Türkei
Köln - Das Social-Media-Netzwerk Sevenload präsentiert mit Sevenload Müzik TV ein neues Musikportal für die Türkei.
Pearl bietet Mini-Cam für den Urlaub
Buggingen - Der Online-Händler Pearl bietet seinen Kunden pünktlich zur Urlaubs-Saison einen Mini-Unterwasser-Camcorder, der Bilder in brillanter Qualität machen soll.
Eurosport überträgt French Open in 3-D
München - Eurosport, Panasonic, Eutelsat und Astra wollen gemeinsam die neue 3-D-Technologie voranbringen. Der Sportsender überträgt die Spiele der French Open über Satellit für ausgewählte Shops und Elektronikmärkte.
KWS feiert Jubiläum: „Wir haben das Ohr am Markt“
Leipzig/Tattenhausen - Der Messgeräte-Spezialist KWS Electronic feiert in diesem Jahr das 50-jährige Firmenjubiläum. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN blickt Geschäftsführer Helmut Schenk in Vergangenheit und Zukunft der Firma.
Bitkom: Starker Zuwachs bei PC-Downloads
Berlin - Der Download-Markt hat im ersten Quartal dieses Jahres ein deutliches Wachstum verzeichnet. So brachten die Downloads von Videos, Musik, Spielen, Software und Hörbüchern rund 94 Millionen Euro ein.
56 000 Zuschauer verfolgten Song Contest im Internet
Köln - Der Sieg von Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest in Oslo hat nicht nur der ARD Spitzenquoten beschert. Auch im Internet verfolgten bis zu 56 000 User die Live-Übertragung des Wettbewerbes.
Studie: Internet läuft TV den Rang ab
London/Hamburg - Rund ein Drittel der deutschen Internetnutzer konsumiert Bewegtbilder inzwischen lieber im Netz als im Fernsehen und verbringt mehr Zeit vor dem PC.