Netflix testet interaktive Sendungen für Kinder
Der Online-Streamingdienst Netflix will seine Zuschauer stärker einbinden und testet dafür interaktive Sendungen.
Apple kauft deutschen Spezialisten für Blickverfolgung
Apple untermauert seine Ambitionen bei virtueller und erweiterter Realität (VR und AR) mit dem Kauf einer deutschen Spezialfirma aus der Nähe von Berlin.
Internet-Konzerne verbünden sich gegen Terror-Propaganda
Im Kampf gegen terroristische Propaganda im Netz wollen führende Tech-Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter verstärken.
Mehr Festival und Talkshow: Ab 2018 nur noch Sommer-Cebit
Rund ein Jahr vor der Eröffnung der nun in den Sommer verlegten IT-Messe Cebit nimmt deren Format allmählich Gestalt an.
Nasa präsentiert Design für Überschalljet
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat das Design für ihren geplanten Überschalljet vorgestellt.
Ariane-5-Rakete bringt zwei Satelliten ins All
Eine Ariane-5-Rakete hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete hob in der Nacht zum Donnerstag deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab.
Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz
Seit Jahren schon macht die Politik Druck auf Online-Netzwerke, schneller und konsequenter Gewaltdrohungen und Terror-Propaganda zu löschen. In Deutschland ging jetzt ein Gesetz dazu durch den Bundestag. Kritiker warnen vor Gefahren für die Meinungsfreiheit.
Amateurfußball live auf sporttotal.tv
Der DFB und sporttotal.tv vereinbaren eine zehn jährige Partnerschaft. Dabei geht es um die Übertragung der Amateurligen auf dem Online-Portal sporttotal.tv.
Bayerische Lokalsender senden via Media Broadcast Satellite
Die Media Broadcast Satellite GmbH vergrößert ihr BSS-Geschäft und realisiert seit Juli 2017 die Uplink-Services für das bayerische Lokalfernsehen.
Esa will strategische Partnerschaft mit Russlands Roskosmos
Die Europäische Raumfahrtagentur Esa will ihre Zusammenarbeit mit der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos vertiefen.