Neues ORF-Videoarchiv „Volksgruppen in Österreich“
Seit dem 14. März steht auf der ORF-TVthek das neue zeit- und kulturhistorische Videoarchiv "Volksgruppen in Österreich" zur Verfügung. Insgesamt umfasst es nun 87 Videobeiträge.
Neuer Deal: Amazons Alexa kennt jetzt Charts seit 1978
GfK Entertainment und Amazon Music machen gemeinsame Sache. In dessen Folge lernt Amazons cloud-basierter Sprachdienst dazu. Alexa spielt auf Befehl die Offiziellen Deutschen Jahres-Charts seit 1978 ab.
Google steigt ins Videospiele-Geschäft ein
Google will das Games-Geschäft umkrempeln. Die Spiele sollen auf Servern im Netz statt auf Geräten der Nutzer laufen. Viele Fragen bleiben zur Ankündigung jedoch noch offen.
Nasa-Sonde „Osiris Rex“: Asteroid Bennu stößt Partikel aus
Die Oberfläche des Asteroiden Bennu sieht aus wie eine Geröllhalde. Das ist auf Bildern der Raumsonde "Osiris Rex" zu erkennen, die die Nasa veröffentlichte.
Google: Medien mit über 20 Mio. Euro gefördert
Google fördert seit Jahren journalistische Projekte - auch um das schlechte Verhältnis zu Verlagen zu verbessern. Das Programm aus Europa wurde inzwischen auf andere Regionen ausgeweitet, Schwerpunkt ist aber weiterhin der alte Kontinent.
Artikel 13 und die Konsequenzen: Live-Videospiel vor dem Aus
Niemand hat die Absicht einen Filter einzurichten. Und doch beginnt Artikel 13 bereits zu wirken. Eine große Plattform kündigte bereits an, ihren Dienst zu quittieren.
Israels Raumsonde nach wichtigem Manöver auf dem Weg zum Mond
Israels Raumsonde "Beresheet" hat auf dem Weg zum Mond ein entscheidendes Manöver gemeistert. Der kleinen Sonde sei der sogenannte "Mondfang" gelungen - der Übergang in den Anziehungsbereich des Mondes.
Samsung bringt erstes Smartphone mit 5G-Mobilfunkchip
Der südkoreanische Technologieriese Samsung hat das weltweit erste verfügbare Smartphone mit eingebautem 5G-Mobilfunkchip für die neuen Hochgeschwindigkeitsnetze auf den Markt gebracht.
RTL sichert sich Schwedenkrimi für TV Now
Noch vor dem Start der der internationalen TV-Messe MIPTV in Cannes hat die RTL-Mediengruppe in Deutschland sich die Serie "Honour" für den Streaming-Dienst TV Now gesichert.
USA: Weltraum-Streitkraft soll 15.000 bis 20.000 Leute umfassen
Die geplante sechste US-Streitmacht für den Weltraum soll vorerst die kleinste sein. Sie wird voraussichtlich eine Personalstärke von 15.000 bis 20.000 Menschen haben und damit circa halb so groß wie der nächst größere Küstenschutz sein.