ARD verzichtet auf 5G Broadcast
Seit Jahren wird 5G Broadcast als das Übertragungssystem der Zukunft angepriesen. International wurde 5G Broadcast bereits intensiv getestet. Auch von der ARD. Umso mehr überrascht jetzt, dass sich die ARD gegen 5G Broadcast entschieden hat.
Neuer TCL-Fernseher mit Sound von Bang & Olufsen
Q8C ist ab sofort in ganz Europa erhältlich und in Größen zwischen 65 und 98 Zoll bei Amazon und Otto verfügbar.
AVM mit Update für Stromsensor FritzSmart Energy 250
Software für den Sensor liegt nun in der Version 3.65 vor und kann Daten des Einspeisezählwerks auslesen.
Er soll die Revolution für die Wettervorhersage bringen – neuer Satellit im All
Um bei Unwettern früher und präziser zu warnen, bringt Europa einen neuartigen Satelliten ins All. Was kann MTG-S1?
Meteosat MTG-S1 erfolgreich gestartet
Der neue Meteosat MTG-S1 ist gestartet. Entdecken Sie die Details der erfolgreichen Mission zur Wetterbeobachtung.
Raumfahrt aktuell: NASA+ auf Netflix, Kapital für Start-Up und ein Spacewalk
Die NASA gibt eine Kooperation zwischen NASA+ und Netflix bekannt. Isar Aerospace sichert sich neues Kapital. Ein Außeneinsatz an der chinesischen Raumstation war wohl erfolgreich.
Sichtbarkeit im KI-Zeitalter: Warum Streamingdienste für Sichtbarkeit ihrer Inhalte umdenken müssen
Die Streaminganbieter sehen sich aktuell dazu gezwungen, ihre Inhalte nicht nur für Menschen, sondern auch für Systeme mit generativer KI aufzubereiten.
Gefährdet Asteroid unsere Satelliten?
Erfahren Sie, ob der Asteroid 2024 YR4 unsere Satelliten gefährdet und welche Folgen ein möglicher Einschlag auf den Mond hätte.
„Meteosat 13“: Start von „MTG-S1“ wird live übertragen
Für die dritte Generation der Meteosat-Wetterbeobachtungssatelliten wurden die Instrumente auf jeweils zwei Satelliten verteilt. Nach "MTG-I1" soll nun der zugehörige "MTG-S1" folgen.
Neue Farbe für LinkBuds Fit von Sony
Die neue Variante kombiniert ein sanftes, natürliches Rosa mit einem Marmormuster und soll damit mehr Individualität ausrücken.