Projekt Icarus startet: „Spürhunde für die Menschheit“
Nach langer Vorbereitung steht das Projekt Icarus vor dem Start. Vorher müssen Raumfahrer noch eine Antenne an der ISS montieren. Von der Forschung mit Tiersendern sollen Tierschutz, Medizin und Katastrophenschutz profitieren.
Terror im Internet – EU will nun per Gesetz vorgehen
Die freiwilligen Maßnahmen der Internetplattformen gegen Terrorpropaganda zeigen nicht die gewünschte Wirkung, meint die EU-Kommission. Deshalb plant sie jetzt ein Gesetz.
Sky zeigt „House of Cards“ parallel zu Netflix ab 2. November
Die US-Serie "House of Cards" geht im Spätherbst in die letzte Runde.
Netflix: „All about the Washingtons“ – Der Rapper und das Chaos
Familien haben es nun wirklich nicht immer leicht, im Fernsehen schon gar nicht. Eine neue Netflix-Serie ist der beste Beweis dafür. Im Mittelpunkt steht ein Rapper, der einen Rapper spielt.
Prime Original: Tom Clancy’s Jack Ryan angekündigt
Die Figur aus der Feder des Bestseller Autors Tom Clancy wird ins 21. Jahrhundert gehievt und neu interpretiert.
Streaming beliebter als Fernsehen
Klassisches Fernsehen ist in den vergangenen Jahren weniger beliebt geworden, als es z.B. vor 10 bis 15 Jahren der Fall gewesen ist. Ein Grund hierfür ist die Zunahme der Streaming Dienste, welche bedingt durch schnelle Internetverbindungen fast überall in Deutschland genutzt werden können.
WDR: Baut Bergwerk in Virtueller Realität nach
Das virtuelle Bergwerk ist eröffnet: Bevor Ende 2018 die Ära des Deutschen Steinkohlebergbaus endet, hat der WDR die letzte Ruhrgebietszeche mit Spezialtechnik digital konserviert. In 360° ist sie für jeden erlebbar - besonders intensiv geht das mit VR-Brille.
Google bringt neues Android heraus: Pie
Zunächst ist das neue Mobilbetriebssystem als OTA-Update für Google Pixel-Smartphones erhältlich.
Die große Gadsby – Komikerin wird durch Netflix zum Star
Vor ein paar Wochen kannte Hannah Gadsby außerhalb von Australien kaum jemand. Durch einen Live-Mitschnitt ihrer Abschieds-Vorstellung bei Netflix hat sich das geändert. Und jetzt: Aufhören? Oder weitermachen?
Vodafone: Ab August für 6 Millionen Haushalte 250 MBit/s
Das neue Angebot soll Menschen außerhalb des Vodafone Kabel-Ausbaugebietes zum Telefonriesen locken.