Amazon Alexa: Smartes Quiz zur „Pastewka“-Serie
Amazon hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um "Pastewka"-Fans die Wartezeit bis zum Start der neuen Folgen zu verkürzen. Bei der PR-Aktion ist die Assistenzsoftware Alexa essentieller Bestandteil und es gibt auch etwas zu gewinnen.
Umfrage: Smart-TVs setzen sich allmählich durch
Die Verbraucher haben Gefallen daran gefunden, neben dem klassischen, linearen TV-Programm auch das vielfältige Angebot an Inhalten aus dem Internet am Fernseher abzurufen. Dies belegt eine Studie des Marktforschungsinstitut GfK, die im Auftrag des ZVEI durchgeführt wurde.
BBC bringt Sprachbefehle für Amazon Alexa
Die BBC hat ihren ersten Sprachdienst für intelligente Lautsprecher auf den Markt gebracht. Den Anfang macht Amazons Alexa begonnen und geplant ist, in Zukunft Dienste für andere smarte Lautsprecher einzuführen.
iRights informiert über Algorithmen und KI
Was steckt hinter Begriffen wie KI oder Big Data? Mit "Anna - Das vernetzte Leben", einem vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz geförderten Projekt, will der Verein iRights Nutzern die digitale Welt erklären.
Apple kauft Musikerkennungs-App Shazam
Bei seiner Assistenzsoftware Siri arbeitete Apple bereits mit Shazam zusammen. Nun hat der Technologie-Gigant den Musikerkennungsdienst im Rahmen eines Multi-Millionen-Deals aufgekauft.
Können Zuschauer Handlung in Sendungen bald mitbestimmen?
Der Online-Videodienst Netflix denkt darüber nach, wie er die Personalisierung auf die Spitze treiben kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschauern je nach ihrem Geschmack eingespielt werden könnten.
Statussymbol werbefreies Smartphone?
Wer Free-TV will, muss Werbung ertragen. Wer Pay-TV will, muss zahlen. Doch was ist, wenn Smartphone und Co. preiswerter sind, wenn sie uns Werbung zeigen? Subjektive Überlegungen zum Wochenende des DF-Autors Thomas Kirsche.
Meilenstein: Playstation VR weltweit 2 Millionen Mal verkauft
Sony Interactive Entertainment hat neue Verkaufszahlen für seine PlayStation 4-Konsolen und die PlayStation VR-Systeme bekannt gegeben.
Elon Musk will das V-Band kommerzialisieren
Angesichts der immer größer werden Datenmengen und der immer weniger werden Frequenzen im Mobilfunkbereich möchte der mehrfache Milliardär Elon Musk das V-Band für die Satellitenkommunikation nutzbar machen.
BVDW stellt professionelle Plattform für Virtuelle Realität ins
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat am Donnerstag eine Wissensplattform für sogenannte Virtual- oder Mixed- Reality-Lösungen online gestellt.