Google und Facebook bauen zusammen Highspeed-Untersee-Kabel
Für den Bau der bisher schnellsten Unterseeverbindung haben sich Google und Facebook zusammengetan. Die 120 Tbps-Verbindung soll schon nächstes Jahr fertiggestellt werden.
Schnelles Internet: Deutschland holt auf
Deutschland konnte sich Mitte 2016 in der Rangliste nach oben arbeiten: Die Übertragungsraten für schnelles Internet steigen weiter.
„Unlimited“: Amazon startet Streamingdienst
Nach einer langen Zeit der Spekulation ist es jetzt offiziell soweit: Amazon launcht einen eigenständigen Musik-Streaming-Dienst. "Amazon Music Unlimited" soll in drei Preisstufen angeboten werden.
Dazn sichert sich NHL-Eishockey
Jetzt auch Eishockey auf Spitzenniveau: Dazn hat sich die NHL für sein Streaming-Angebot gesichert. Bis zu 140 Spiele werden übertragen.
CNN und Turner launchen Business-News-App
Nachrichten, die den persönlichen Interessen entsprechen, wissen, welche Artikel die weltweiten Business-Leader lesen: Das verspricht die neue "CNN MoneyStream"-App.
35 Minuten mehr: Smartphone treibt Internetnutzung an
Die Deutschen sind 2016 pro Tag 20 Minuten länger online als noch im Vorjahr. Smartphone-Besitzer nutzen das Internet zudem deutlich mehr als andere User.
Google kauft Video-Vermarktungsfirma Famebit
Google will seine Videoplattform Youtube marketingfreundlicher machen. Dafür hat der Konzern jetzt die Vermarktungsfirma Famebit gekauft.
Studie: Auch ältere User nutzen Instagram und Snapchat
Lange galten vor allem Instagram und Snapchat als Junge-Leute-Apps. Wie eine Studie zeigt, stimmt das gar nicht. Immer mehr ältere User sind auf den Plattformen unterwegs.
Frachterstart zur ISS wegen Hurrikan verschoben
Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS muss länger als geplant auf Versorgungsnachschub verzichten: Wegen des Hurrikans "Nicole" muss der Start des Raumfrachters "Cygnus" verschoben werden.
Amazon errichtet Drive-In-Supermarkt
Internetriese Amazon will in Seattle einen Drive-In-Supermarkt eröffnen. Das geht aus Planungspapieren der Stadt hervor. Kunden können online bestellen und vor Ort abholen.