Weltraummüll – Bedrohung aus dem All
1957 Begann die Raumfahrt und damit auch die Verunreinigung des Weltalls. Neben hunderten Satelliten umkreisen auch Millionen Schrottteile und kleine Fragmente die Erde.
Fritz!Boxen von AVM patzen bei Sommerzeit – kein Bugfix in Sicht
Kabel- und Internetkunden kämpfen seit der Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht zum Sonntag mit einem ärgerlichen Phänomen. Zahlreiche DSL-Modems und Router des Berliner Herstellers AVM aus der Fritz-Familie verweigern die Anpassung. Auch ein manueller Workaround scheitert.
Thema des Monats: Satellitenanlage auf Digitalempfang umrüsten
In unserem Thema der Woche haben wir Sie im März über die zahlreichen Vorzüge des digitalen Satellitenempfangs informiert. Jetzt geht es ans Eingemachte: Wir erklären einsteigerfreundlich und Schritt für Schritt, wie Sie rechtzeitig vor der Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen am 30. April ihre Anlage auf Digitalempfang umrüsten.
Apple kauft auf Umwegen TV-Know-how bei Sharp ein [Hintergrund]
Schon lange versucht Apple, die Abhängigkeit von seinem wichtigsten Zulieferer und erbitterten Rivalen Samsung einzudämmen. Jetzt verbündet sich der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn mit Sharp - einem weiteren Apple-Partner. Auch für einen Apple-Fernseher könnte der Deal eine Rolle spielen.
Microelectronic stellt neuen Satellitenfinder EasyFind 2 vor
Mit dem EasyFind 2 präsentiert Microelectronic einen neuen Satellitenfinder, mit dem sich die Ausrichtung von Satellitenanlagen in wenigen Minuten durchführen lässt. Das Gerät soll vor allem für Camping-Wohnwagen geeignet sein.
Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 10 Millionen Haushalte
Hochgeschwindigkeits-Internet für rund 10 Millionen Haushalte: Etwa 80 Prozent der Haushalte im rückkanalfähigen Verbreitungsgebiet des bundesweiten Marktführers Kabel Deutschland verfügen ab dem heutigen Mittwoch (28. März) über bis zu 100 000 Kbit/s schnelles Internet.
Studie: Videoinhalte für unterwegs gewinnen künftig an Bedeutung
Bei der Unterhaltung unterwegs werden Videoinhalte in naher Zukunft eine wesentlich größere Rolle spielen. Zu diesem Schluss kommen Experten die an der aktuellen Umfrage des Verbandes der Internetwirtschaft in Deutschland Eco teilgenommen haben.
Microlab präsentiert Mini-Lautsprecher MD 112 für unterwegs
Mit einer Durchschnittsgröße von weniger als 10 x 5 Zentimetern bringt Microlab mit dem MD 112 einen wirklich kleinen Lautsprecher auf den Markt. Mit ihm verspricht der Hersteller dennoch Musikgenuss in hoher Qualität.
ProSiebenSat.1 sichert Maxdome über 1000 neue Warner-Filme
Die zur ProSiebenSat.1 Gruppe gehörende Online-Videothek Maxdome kann ihr Angebot mit einer Vielzahl neuer Titel aufstocken: Ein Vertrag mit Major-Studio sichert dem Unternehmen die Rechte an über 1000 Spielfilmen von Warner Bros.
One For All schafft mit Universalfernbedienungen Ordnung
Das niederländische Unternehmen One For All will mit Universalfernbedienungen aus verschiedenen Produktserien Ordnung im heimischen Wohnzimmer schaffen. Tägliche Code-Updates sichern die Kompatibilität mit allen neuen Geräten.