„Ashley Madison“: Tätliche Angriffe nach Datenleak
Die Veröffentlichung der Daten von Nutzern des Seitensprungportals "Ashley Madison" hat scheinbar bereits Auswirkungen. Laut der Polizei hat es bereits tätliche Übergriffe auf Nutzer gegeben. Währenddessen loben die Betreiber eine Belohnung aus.
Neue Updates sollen Android-Sicherheitslücke stopfen
Dauerbrenner "Stagefright": Die schwere Sicherheitslücke in Googles Betriebssystem Android bleibt eine Bedrohung, die nur langsam bekämpft wird. Mit HTC und One Plus haben nun weitere Smartphone-Hersteller reagiert und Updates für ihre Geräte veröffentlicht.
Halten Smartphone-Akkus künftig eine Woche durch?
Der größte Nachteil an modernen Smartphones ist die extrem geringe Akku-Laufzeit. Bei starker Nutzung muss das Telefon täglich geladen werden. Nun will eine britische Firma mit Hilfe einer Brennstoffzelle die Laufzeit auf eine Woche ausdehnen.
Amazon streamt Serien künftig in HDR
Im Kampf der Streamingdienste setzt Amazon Prime Instant Video nicht nur auf Inhalte, sondern verstärkt auch auf Technik. Nachdem Serien bereits in UHD gestreamt werden können, soll High Dynamic Range (HDR) künftig für ein noch besseres Bild sorgen.
Netflix startet im September auch in Japan
Ein Deal mit dem Telekommunikationsgiganten Softbank macht es möglich: Ab September wird das Streamingportal Netflix auch in Japan erhältlich sein. Dabei wird auch Streaming in Ultra HD möglich sein.
Google und Apple: Konkurrenzkampf geht bei Smarthome weiter
Nachdem Google und Apple schon auf dem Smartphone-Markt miteinander konkurrieren, setzt sich dieser Konkurrenzkampf nun bei dem vernetzten Zuhause fort. Während der iPhone-Konzern für das Smarthome auf eine eigene Plattform setzt, entwickelte Google ein eigenes Betriebssystem für vernetzte Haustechnik.
IFA präsentiert die neusten Trends der Flachbildfernseher
Eines der Highlights auf der diesjährigen IFA werden wieder einmal die neusten Flachbildfernseher sein. Neben UHD-TV-Geräten werden auf der Messe auch Organische Displays (OLED) präsentiert.
Volvo-Chef fürchtet Apple und Google als Konkurrenz
Nachdem Google bereits ein selbstfahrendes Auto entwickelt hat und auch der iPhone-Konzern Apple an einem Elektro-Auto arbeiten soll, ist die Automobil-Branche gespannt. Der Chef des schwedischen Automobilherstellers Volvo fürchtet die beiden US-Unternehmen als Konkurrenz.
Nach Daten-Leak: Millionen-Klagen gegen Seitensprungportal
Nachdem am letzten Mittwoch mehrere Millionen Nutzerdaten des Seitensprungportals "Ashley Madison" im Darknet veröffentlicht wurden, rollt in Kanada und den USA bereits die erste Klagewelle gegen die Betreiber. Auch 300 000 Deutsche sollen betroffen sein.
Zensur bei „Hart aber fair“?: WDR entfernt „unseriösen“ Beitrag
Nach zahlreichen Protesten und Vorwürfen hat der WDR reagiert und eine Folge von "Hart aber fair" aus der Mediathek entfernt. Der Beitrag "Nieder mit den Ampelmännchen" war im Vorfeld vielfach als "unseriös" kritisiert worden.