Panasonic Firefox-TV: 4K-UHD-Update getestet
Bereits eine Woche vor dem offiziellen Release konnte die Testredaktion des HDTV Magazins die 4K-UHD-Funktionen des neuen Panasonic-TVs testen.
Nach Streich: Google sperrt Google Maps für Änderungen
Nutzer können ab sofort keine Änderungs-Vorschläge mehr bei Google Maps einreichen. Der Grund: ein Streich, bei dem ein Android-Roboter ein Apple-Logo anpinkelte.
Aktion: Teufel Rockster mit Versicherung
Teufel wartet mit einer neuen Aktion auf: Die ersten 666 Käufer des Teufel Rocksters erhalten zu ihrem Lautsprecher eine Rechtsschutzversicherung der ARAG gegen Ruhestörung dazu.
Netflix-Chef: „Expansion liegt im Zeitplan“
Netflix denkt groß: Der Fokus des Unternehmens liegt nun auf dem europäischen Markt und bis 2016 plant der Streaming-Dienst in allen Ländern der Welt vertreten zu sein. Konkrete Zahlen gibt das Unternehmen dabei aber nicht heraus.
Smartphone-Markt: Apple führt in China
Im weltgrößten Smartphone-Markt China tut sich etwas: Computer-Handys liegen im Trend und immer mehr Nutzer wollen auf teurere Modelle umsteigen. Der große Sieger dieser Entwicklung heißt Apple.
Spotify: Umsatz und Verluste wachsen gleichermaßen
Beim Marktführer der Musik-Streaming-Dienste Spotify geht es auf und ab. Das schwedische Unternehmen kann ein großes internationales Wachstum in kürzester Zeit aufweisen, nimmt dafür aber auch große Einbußen in Kauf.
Vorsicht bei Facebook: Trojaner in unbekannten Links
Bei Facebook verbreitet sich ein neuer Trojaner wie ein Virus nach dem Kettenbriefprinzip. Via Chat-Funktion, Timeline und Chronik werden die User attackiert. Besondere Vorsicht ist beim Öffnen von unbekannten Links geboten.
Experte: Firmen müssen Daten mit Verschlüsselung sichern
Wurde der Datenverkehr deutscher Unternehmen von der NSA mit Hilfe des BND überwacht? Bislang fehlen die Beweise für Wirtschaftsspionage. Dabei liefern viele Unternehmen sensible Informationen im virtuellen Raum immer noch auf dem Silbertablett.
„Neue Ära“: Satelliten als Katastrophenhelfer
Schon jetzt helfen Satelliten dabei, nach Katastrophen die Hilfe zu optimieren. Künftig sollen sie noch wichtiger werden - etwa durch neue Bildtechnik und schnellere Übertragungssysteme. "Wir stehen vor einer neuen Ära der Erdbeobachtung", sagt ein Experte.
Experte fordert „Bundesnetzgesellschaft“ für Glasfaser-Ausbau
Finanzminister Schäuble wurde bereits mehrfach - auch aus den eigenen Reihen - aufgefordert, Geld für den flächendeckenden Internet-Ausbau bereitzustellen. Der Kabelexperte Helmut Kohl wünscht sich dafür nun eine eigene Bundesnetzgesellschaft.