WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich
Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden Dollar für WhatsApp - hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst zurück. Das ändert sich nun.
Facebook: Playboy Deutschland wieder erreichbar – Das steckte dahinter
Von jetzt auf gleich war die Facebook-Seite der deutschen Playboy-Ausgabe abgeschaltet. Jetzt folgt nach Beschwerden des Herausgebers die Wende.
Amazon Prime für die Hälfte? So geht es
Amazon verändert seine Strategie bei vergüngstigten Prime-Abos. Wer es künftig für den halben Preis bekommt.
Viele junge Leute vertrauen vor allem Social Media
Große Aufgabe für klassischen Journalismus: Mehr als die Hälfte der 20- bis 29-Jährigen schenken laut einer Studie Videos und Posts auf Social Media mehr Vertrauen als den Inhalten von klassischen Nachrichtenseiten.
ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers.
Entspannen nach der Arbeit – BetterHelp als flexible Ressource
Stress ist ein allgegenwärtiger Teil des modernen Lebens – sei es durch berufliche Anforderungen, persönliche Verpflichtungen oder den schnellen Rhythmus des Alltags.
Mesh-Set: AVM mit neuer Produktkategorie
Das Set besteht aus zwei oder drei Repeatern und soll sich einfach an einen Router oder ein Glasfasermodem anschließen lassen.
AVM zeigt neue „FRITZ! Box“-Modelle auf der ANGA COM
Die neuen Geräte sind für den Einsatz mit Glasfaser und DSL konzipiert.
Aktuell Betrugsmasche mit vermeintlichem ZDF-„heute“-Video
Betrüger wollen derzeit mit Hilfe von angeblichem ZDF-Material Daten erschleichen.
Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.