Start Suche
lars eidinger - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ im SWR zur Primetime
Bereits im April war Lars Eidinger als rebellischer Bertolt Brecht im Nachtprogramm der ARD zu erleben. Im SWR Fernsehen ist "Mackie Messer" am Samstag erneut zur Primetime zu sehen.
Deutschland gewinnt Weltkrieg: RBB zeigt BBC-Serie „SS-GB“
In London herrschen die Nazis, Südengland ist von den Deutschen besetzt: Hitler hat die Schlacht um Großbritannien gewonnen. Das ist das Szenario der BBC-Serie "SS-GB", die unter anderem mit Lars Eidinger als Nazi-Schurke aufwartet.
Antoniaks Drama „Code Blue“ ab 5. April auf DVD und Blu-ray
Der zum Teil verstörende Film der preisgekrönten Regisseurin Urszula Antoniak wird am 5. April als Teil der Kino-Kontrovers-Reihe als Blu-ray und DVD in die Läden kommen. In die Hauptrollen schlüpfen die Belgierin Bien de Moor ("Happy Together") und Lars Eidinger ("Alle Anderen", "Hell").
„Barbie“-Autor macht Film mit George Clooney: Die nächste Netflix-Perle?
George Clooney, Adam Sandler, Laura Dern und Regisseur Noah Baumbach haben eine Komödie gedreht, deren Netflix-Start nun bekannt ist.
ARD: Schritte zu mehr Effizienz und Innovation
Vorsitzende der ARD-Aufsichtsgremien begrüßen frühzeitige Reform-Initiativen der ARD-Häuser vor Inkrafttreten des Reformstaatsvertrags.
Comeback-Chance? – Diese Show würde Hugo Egon Balder neu auflegen
Im TV werden Sendungen oft eingemottet und irgendwann zurückgeholt. Nur: Welches Revival würde sich wirklich lohnen? Hugo Egon Balder hat einen Tipp.
75 Jahre ARD: Das Programm der Jubiläumswoche mit Kai Pflaume, Susanne Daubner und Co.
Ihr 75. Jubiläum feiert die ARD ab dem 31. März mit einer großen Jubiläumswoche in TV und Mediathek. Ein Überblick zum Programm mit Kai Pflaume, Susanne Daubner, Caroline Kebekus und vielen prominenten Gästen.
Nach „Babylon Berlin“: Tom Tykwer kehrt mit schrägem Film-Trip zurück
Nach Jahren der TV-Arbeit kehrt Tom Tykwer ("Lola rennt") zum Kino zurück: "Das Licht" entpuppt sich als filmische Wundertüte und enttäuscht dennoch.
Berlinale-Eröffnung läuft heute im Fernsehen und im Kino
Am Donnerstag beginnt die 75. Berlinale. Erstmals kann man die Eröffnung nicht nur im TV, sondern auch in deutschen Kinos verfolgen.
Zum Tod von David Lynch: Arte ändert sein Programm
Nach dem Tod des berühmten amerikanischen Regisseurs David Lynch will der Kultursender sein Programm ändern. Erste Details dazu.