Schlagwort: abschaltung
Auch bayerischer Privatsender schließt UKW-Frequenz
Der 30. Juni ist auch der Stichtag für einen bayerischen Privatsender, um sich von einer seiner UKW-Frequenzen zu verabschieden.
egoFM schaltet UKW ab – und zwar schon bald
Die UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde. Im konkreten Fall erfolgt diese allerdings nicht ganz freiwillig.
Schleswig-Holstein: UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde
Der Stichtag ist der 30. Juni 2025. An diesem Tag wird das Deutschlandradio einen Großteil seiner in Schleswig-Holstein aktiven UKW-Frequenzen für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur abschalten.
Weitere UKW-Abschaltungen des Deutschlandradios
Nach der großen UKW-Abschaltwelle des Deutschlandradios in Schleswig-Holstein am 30. Juni mit insgesamt 16 Frequenzen, geht der UKW-Ausstieg des bundesweiten öffentlich-rechtlichen Senders weiter. Der nächste Stichtag ist der 30. September 2025.
BBC will von DVB-T2 und Satellit aussteigen
Der Generaldirektor der BBC, Tim Davie, hat verkündet, dass die BBC vom digitalen Antennenfernsehen DVB-T2 und vom Satelliten aussteigen will. Er sieht die Zukunft in einem Streaming-Stick.
UKW-Teilabschaltung beim MDR – Welche Empfangsalternativen?
Der MDR schaltet in den frühen Morgenstunden des 24. Juni 2025 15 UKW-Frequenzen ab. Davon vier in Sachsen-Anhalt, fünf in Thüringen und sechs in Sachsen. Welche Empfangsalternativen gibt es an den betroffenen Standorten?
UKW-Teilabschaltung beim MDR: Das wird wichtig
Die UKW-Teilabschaltung beim MDR steht kurz bevor. Hier sind die wichtigsten Informationen zur digitalen Umstellung.
UKW-Radioprogramm in NRW stellt Sendebetrieb ein
Darum hat radioFH! aus Meschede vor einigen Tagen seinen Sendebetrieb eingestellt.
BR schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab
Ab dem 20. Mai 2025 müssen Hörer in Passau ihre Frequenzen ändern, da BR schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab.
Muss der RBB seinen Videotext wirklich einsparen?
Dass beim RBB das große Sparen angesagt ist, weiß man. In diesem Zusammenhang soll nun auch der RBB-Teletext abgeschafft werden.