Schlagwort: ARD
Krimineller Clan in „Lost in Fuseta: Spur der Schatten“
Kriminelle Umtriebe an der Algarve: Die Krimireihe "Lost in Fuseta" zeigt die abgründige Seite Portugals. Das Erste wiederholt einen Zweiteiler über einen Familienclan und die Kolonialvergangenheit.
„Tour de France“ kratzt an 20-Prozent-Marke
Top-Quoten für die Frankreich-Rundfahrt auch am Donnerstag. Schwer tat sich abends der ZDF-Film "Andere Eltern - Die 1. Klasse". Einen neuen Jahresrekord verbuchte Vox mit der "Shopping Queen".
Für manche eine „Sensation“: Stefan Mross besucht den „Fernsehgarten“
Wann der Besuch über die Bühne gehen soll.
„In aller Freundschaft“-Sommerpause: Wann gibt es neue Folgen?
Am Dienstag verabschiedet sich die Sachsenklinik in eine Sommerpause. In den kommenden Wochen laufen auf dem bekannten Sendeplatz Wiederholungen von "In aller Freundschaft". Die Sommerpause der Serie dauert wie lange?
Das Erste zeigt Impro-Serie „Die Hochzeit“ am späteren Abend
Linear soll es alle Episoden der Produktion von Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte an einem Abend zu sehen geben.
Das Erste feiert Hallervordens 90. Geburtstag
Eine Primetime-Sendung zu Ehren von Dieter Hallervorden im September geplant.
Weidel-Störer verteidigen Aktion bei Sommerinterview
Nutzt das gecrashte Sommerinterview mit Alice Weidel der AfD eher, als dass es ihr schadet? Einige sehen das so. Der Initiator der Störaktion weist Vorwürfe in diese Richtung zurück.
Gestörtes Weidel-Interview in der ARD: Das sagen Kritiker und Aktivisten
Trillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel war kaum etwas zu verstehen. Aber was sagen die Aktivisten?
Die lautstarke Störung des...
„Tatort“ überzeugt, ungewöhnlicher „Spider-Man“-Flop bei ProSieben
Weniger als vier Prozent Marktanteil bei den Umworbenen generierte das ProSieben-Primetime-Programm am Sonntag.
ARD-„Sommerinterview“ legt mit Weidel deutlich zu
Etwas mehr als eineinhalb Millionen Menschen sahen am Sonntag das Weidel-Interview im Ersten. Wie viel die verstanden haben, ist nicht überliefert. Trotz einer akustischen Störaktion hatte die ARD das Interview nicht nach innen verlegt.