Schlagwort: ARD
ARD beendet Dreharbeiten zu zwei neuen Tel-Aviv-Krimis
Wie das Erste mitteilt, wurden gerade die Dreharbeiten für den dritten und vierten Film der ARD-Degeto-Reihe "Der Tel-Aviv-Krimi" beendet. Mit dabei sind wieder Katharina Lorenz und Samuel Finzi.
ARD und Deutschlandradio starten im Sommer 2017 eine Audiothek
Mediatheken gibt es ja schon lange. Eigentlich jeder Sender hat sie. Eine Audiothek ist aber ein relativ neuer Einfall. Den hatten jetzt Deutschlandradio und die ARD. Noch im Sommer geht es los.
NDR-Rundfunkrat informiert sich über digitale Medien
Der Medienwissenschaftler Dr. Jan-Hinrik Schmidt referierte bei der letzten Sitzung des NDR-Rundfunkrats über digitale Medien. Ferner wurden Verträge mit ARD und DPA verlängert.
RBB kooperiert beim Mittagsmagazin künftig mit dem ZDF
Der RBB sendet ab 2018 das ARD-Mittagsmagazin aus Berlin-Mitte. Außerdem wird der Sender ab Januar 2018 eng mit dem ZDF kooperieren.
NDR feiert 30. Staffel-Geburtstag vom „Großstadtrevier“
Der Norddeutsche Rundfunk hat Grund zum Feiern: Die Serie "Großstadtrevier" startet bereits in die 30. Staffel. Zu diesem Anlass kündigt der Sender einen Themen-Abend an.
„Guten Morgen, Internet!“ geht in die zweite Runde
Noch im März soll es 160 neue Episoden der Web-Morningshow "Guten Morgen, Internet!" geben. Wie Funk jetzt bekannt gibt, wird eine zweite Staffel der Eigenproduktion geben.
ARD zeigt Rateshow „Sag die Wahrheit“ im April
Ein Rateteam aus Prominenten soll bald in "Sag die Wahrheit" über Schwindel und Wahrheit entscheiden und herausfinden, welcher Kandidat in der ARD-Show lügt und welcher nicht.
Neue Folgen: „In aller Freundschaft“
Mit neuen Folgen kehrt die Krankenhausserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" schon in Kürze ins TV zurück - mit dramatischen Wendungen.
„Spiel für dein Land“: ARD lässt wieder spielen
Im Ersten zocken die Länder wieder gegeneinander. Jörg Pilawa lässt erneut Deutschland, Österreich und die Schweiz gegeneinander antreten.
Deutscher Richterbund: „Fake-News“ lassen sich nicht verbieten
Trotz aller Diskussionen um "Fake News" erwartet der Deutsche Richterbund kurzfristig keine Erfolg versprechenden Gesetzesänderungen. Das sagte der Geschäftsführer des Bundes der ARD.