Schlagwort: ARD
VPRT kritisiert Jugendkanal
Der VPRT hat die Pläne für den Jugendkanal von ARD und ZDF kritisiert. Zwar begrüße man die Einstellung der Digitalkanäle EinsPlus und ZDFkultur, aber das geplante Online-Angebot wiederhole die Fehler des öffentlich-rechtlichen Systems.
Jugendkanal ohne Sieben-Tage-Regelung
Bereits am Vormittag sickerte durch, dass der geplante Jugendkanal von ARD und ZDF ein reines Online-Angebot werden wird. Dies wurde nun auf der Pressekonferenz Ministerpräsidenten offiziell bestätigt. Malu Dreyer sprach von einem "guten Kompromiss". Dabei soll die Sieben-Tage-Regel für das Jugendangebot nicht gelten.
ARD schmeißt Vorabendserie raus
Nicht alles, was aus Großbritannien kommt, ist auch in Deutschland Gold: Nachdem der jüngste UK-Export im ARD-Vorabend bei den Zuschauern völlig durchgefallen ist, hat der Sender die Sitcom "Cuckoo" nun nach nur einer Folge direkt wieder rausgeschmissen.
Basketball: ARD und ZDF kaufen TV-Rechte von Telekom
ARD und ZDF werden in den kommenden beiden Jahren in ihren Sportsendungen auch ausführlich über die Partien der Basketball-Bundesliga berichten. Möglich macht dies ein neuer Rechte-Vertrag mit der Deutschen Telekom. Das Pokal-Finale 2015 wird sogar live im ZDF ausgestrahlt.
„Landauer“: ARD-Film über den Erfinder des FC Bayern
Der FC Bayern München ist heuteder erfolgreichste Fußballverein Deutschlands, doch wie begann die Geschichte der Münchner?. Heute Abend zeigt das Erste den Film "Landauer - Der Präsident" über Kurt Landauer, der nach dem zweiten Weltkrieg den größten deutschen Fußball-Verein aufbaute.
Netflix-Konkurrent mit der ARD?
Neuer Versuch für eine deutsche Video-Plattform: Mehrere deutsche Produktionsfirmen arbeiten derzeit an einer neuen Online-Plattform , die Netflix und Co. Konkurrenz machen sollen. Die ARD soll ebenfalls mit ins Boot geholt werden.
ARD erhöht Anteil von HD-Inhalten in der Mediathek
Gab es in der Mediathek der ARD bislang fast ausschließlich Sendungen in SD-Qualität zu sehen, so soll dies in Zukunft etwas anders werden. Zumindest der NDR möchte eigene Produktionen künftig auch online in HD ausliefern. Andere Landesrundfunkanstalten könnten nachziehen.
ARD und ZDF verlängern Vertrag mit DEL
Eishockeyberichte aus der DEL wird es auch weiterhin bei ARD und ZDF zu sehen geben. Der entsprechende Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert.
Höfl-Riesch wird TV-Expertin
Der Rücktritt von Maria Höfl-Riesch kam im Winter für viele überraschend. Doch sie bleibt dem Sport und den Fans erhalten: Die dreimalige Olympiasiegerin wird in der kommenden Wintersport-Saison TV-Expertin im Ersten.
Koproduktion von ARD und Sky: Ein Modell für die Zukunft?
Mit der Serie "Babylon Berlin" wagen sich die ARD und Sky erstmals an eine fiktionale Koproduktion. Entstehen soll so eine Serie, die auf internationalem Top-Niveau mitspielen kann. Laut ARD-Chef Lutz Marmor könnte die Zusammenarbeit von Free- und Pay-TV durchaus ein Modell für die Zukunft sein.