Schlagwort: ARD
Ranschmeißjournalismus? ARD und ZDF wehren sich gegen Kritik
Die WM sorgt mal wieder für Rekordquoten bei ARD und ZDF, aber die dauernde Kritik an den Reportern nervt die Verantwortlichen. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky "kann die Aufregung zum Teil nicht nachvollziehen", Reporter-Ikone Béla Réthy lässt die Kritik angeblich kalt. Doch das lässt die Kritiker im Internet nicht verstummen.
Nach „Sherlock“-Erfolg: ARD kauft weitere BBC-Serie ein
Nachdem die ARD mit der BBC-Serie "Sherlock" insbesondere bei den Jüngeren große Erfolge feiern konnte, hat der Sender nun erneut eine Serie bei den Briten eingekauft. Nach dem berühmten Meisterdetektiv kommen nun auch "The Musketeers" zur ARD.
DVB-T2: ARD drückt beim Umstieg auf die Tube
Die ARD drückt in Sachen DVB-T2 weiter auf die Tube: Nachdem nun das Jahr 2016 als Starttermin im Raum steht, will die Rundfunkanstalt den Umstieg nun auch deutlich eher zum Abschluss bringen, als bisher geplant. Bereits ab Mitte 2019 sollen Frequenzen des 700-MHz-Bandes dem Mobilfunk zur Verfügung stehen.
Fußball-Konferenz: Wirklich die beste Lösung?
Konferenzübertragungen von Fußballspielen sorgen oftmals für Spannung, müssen jedoch mit Kompromissen auskommen. Diese Erfahrung musste man am Montagabend auch in der ARD machen. Die geäußerte Kritik ist zwar teilweise überzogen, allerdings hätte man auch einiges eleganter lösen können.
Ende WM-Vorrunde: ARD mit Konferenzen, ZDF zeigt alles komplett
Zum Abschluss der WM-Vorrunde setzen ARD und ZDF auf verschiedene Übertragungskonzepte: Während die ARD Konferenzen zeigt und damit die letzten Spiele von Brasilien und Frankreich nicht mehr in voller Länge sendet, müssen deutsche Fans nicht fürchten, etwas vom Duell gegen die USA zu verpassen. Denn das ZDF zeigt weiter alles komplett.
ARD und ZDF: Sollten die Zuschauer das Programm mitbestimmen?
Die Zuschauer sind in Deutschland die Hauptfinanziers von ARD und ZDF und sollten deshalb ein Mitspracherecht unter anderem bei der Programmgestaltung haben. Dies fordert zumindest die "Initiative für einen Publikumsrat", die nun mehrere Thesen für eine Reform der Rundfunkanstalten vorgestellt hat.
„Extra 3“ auch bei ARD mit Ehring – Neuer Titel?
Christian Ehring bleibt "Extra 3" auch im Programm der ARD treu: Wenn das Satiremagazin Mitte Oktober erstmals im Hauptprogramm zu sehen ist, wird Ehring auch dort durch die Sendung führen. Dafür könnte eine andere Neuerung ins Haus stehen, denn offenbar denkt man über einen neuen Titel nach.
Fußball-WM: ARD streicht Komplettübertragung Brasilien – Kamerun
Fußball-Fans werden das WM-Spiel zwischen Brasilien und Kamerun am kommenden Montag nicht in voller Länge sehen können, denn die ARD hat die Komplettübertragung kurzerhand gestrichen. Stattdessen soll im Ersten eine Konferenz laufen, während Einsfestival das Spiel zwischen Kroatien und Mexiko zeigt.
Fußball-WM: Deutschland vs. Portugal heute live im TV
Die Fußball-WM in Brasilien ist bereits in vollem Gang und nun wird es auch erstmals für die deutsche National-Elf ernst. Denn in ihrem ersten WM-Gruppenspiel tritt Deutschland heute auf Portugal. Die ARD überträgt live.
Zur WM: ARD erweitert App um Rückspulfunktion
Pünktlich zum Start der Fußball-WM hat die ARD ihre App von das Erste um einige neue Funktionen erweitert. Für Fußball-Fans dürfte dabei vor allem die neue Rückspul-Option sein, mit der ein Spiel auch bei verspätetem einschalten von vorn angesehen werden kann.