Schlagwort: ARD
Studie zu Einfluss der Politik auf Rundfunkgremien falsch
Nach Änderungen auf 29 von 72 Seiten ist das Papier mit Korrekturhinweisen wieder online verfügbar.
ARD-Chefs feiern 75. Geburstag in Bremen
Gründung der ARD durch damals sechs Landesrundfunkanstalten vollzog sich im Juni 1950 in der Hansestadt.
Goldene Henne 2025: Moderatoren bestätigt, Voting beginnt
Die ARD hat am Mittwoch offiziell bestätigt, welche alten Bekannten in diesem Jahr die "Goldene Henne" moderieren werden.
Diese Gäste kommen heute und morgen zu „Maischberger“
Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch gibt es neue Ausgaben des ARD-Talks „Maischberger“, die linear jeweils um 22.50 Uhr beginnen.
„Rote Rosen“: Dort gibt es Infos zum neuen Cast
Ab kommender Woche muss eine zweimonatige Sommerpause überbrückt werden.
Aufgewärmte Kost: Jetzt „Tatort“-Sommerpause – wann und wie es weitergeht
Fans des Sonntagskrimis müssen jetzt stark sein. Diese Woche hat die lange Pause begonnen. Auf dem Sendeplatz laufen nun Wiederholungen oder Frauen-Fußball. Ab Herbst gibt es viel Neues beim "Tatort".
„Tagesschau“ am Sonntag: Dritthöchste Quote des Jahres
Auch ein "Brennpunkt" war sehr gefragt. ntv erwischte speziell bei 14-49 einen guten Tag. Welt holte insbesondere am frühen Morgen hohe Quoten.
Jetzt bestätigt: Wieder Silbereisen-Silvester-Show geplant
Am Samstag hatte "Bild" darüber spekuliert, jetzt steht es fest: Florian Silbereisen will auch in diesem Jahr an Silvester wieder live auf Sendung gehen.
ARD-Sommerkino zeigt diesen Feel-Good-Movie
"Die einfachen Dinge" im Ersten: Der französische Regisseur Éric Besnard lässt zwei Männer und zwei Welten aufeinandertreffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Film über einen städtischen Workaholic und einen Einsiedler.
„Polizeiruf 110“: Mord im EM-Fieber
Blick zurück zur Fußball-EM im vergangenen Jahr: Deutschland verliert gegen Spanien im Viertelfinale. Nach dem Spiel wird in Küstrin eine Leiche entdeckt. Welche Rolle spielt ein naher Fußballverein?