Schlagwort: ARD
Steigt der Rundfunkbeitrag? – Länder halten sich zurück
18,36 Euro zahlen Haushalte und Firmen monatlich als Rundfunkbeitrag für die Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Es bleibt unklar, wie sich die Höhe perspektivisch entwickelt.
Weniger TV- und Radioprogramme: Was die Rundfunkreform bedeuten würde
Die Länder reformieren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Welche Folgen hat das für TV und Radio?
ARD optimiert Audiothek: Neuer Player und weitere Features kommen
Die ARD setzt zukünftig ganz auf die Audiothek als App für alles rund um Audio. Im Projekt "Audiothek NEXT" optimieren alle Sender gemeinsam die ARD-Plattform:
Deutsche schauen immer weniger lineares Fernsehen
Laut der Medienstudie von ARD und ZDF wird immer weniger lineares Fernsehen geschaut, während Streaming, Mediatheken und Co. stabil bleiben.
„Liebling Kreuzberg“ ist wieder da: Neuer Spielfilm startet heute
Die Kult-Serie "Liebling Kreuzberg" ist als Spielfilm zurückgekehrt: In "Kanzlei Liebling Kreuzberg" übernimmt die Enkelin das Zepter.
Deutscher Fernsehpreis: Heute TV-Gala mit Barbara Schöneberger
Der Deutsche Fernsehpreis feiert 25-jähriges Jubiläum: Die Verleihung findet heute live im TV statt mit Moderatorin Barabara Schöneberger.
Streik bei ARD und ZDF: Programmausfälle ab heute zu erwarten
Der Streik bei ARD, ZDF und Beitragsservice für Tarif-Erhöhungen wird intensiviert. Mit Programmausfällen ist deutschlandweit zu rechnen.
Silbereisen-Schlagershows auch 2025 und 2026 im Ersten
Neben seinen Auftritten im "Traumschiff" bleibt Florian Silbereisen in Zukunft für die ARD auch als Moderator tätig. Eine neue Finanzierung soll dabei den MDR entlasten.
ARD dreht Streaming-Serie über Sexsucht
In Belgien finden aktuell die Dreharbeiten zur neuen erotischen Psycho-Drama-Serie "Verlangen" für die ARD statt.
Zwischenfall bei „Caren Miosga“: Sendung von Demo gestört
Bei Caren Miosga ist Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst zu Gast. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall.