Schlagwort: bayerischer Rundfunk
Nächtliche Sendeausfälle bei Bayern 3: Das ist der Grund
Dadurch können vereinzelt Nebeneffekte entstehen. Der BR arbeitet mit Hochdruck daran.
Leistungsreduzierung am Sender Wendelstein – das war der knallige Grund
Wie berichtet, strahlt der Grundnetzsender Wendelstein in Bayern das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 mit verminderter Leistung aus. Was sind die Hintergründe?
BR hat 2024 positives Ergebnis: So lief das Jahr
BR-Rundfunkrat segnet Jahresabschluss und Wirtschaftsrechnung ab.
Bayerischer Rundfunk schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab
Am 22. Juli 2025 schaltet der Bayerische Rundfunk einen weiteren UKW-Senderstandort dauerhaft ab. Die Versorgung ist weiter über DAB+ und entferntere UKW-Grundnetzsender möglich.
UKW-Abschaltung: BR-Programme verabschieden sich in Passau
Am Dienstag endet die UKW-Ausstrahlung der BR-Programme in Passau. Erfahren Sie mehr über diese entscheidende Veränderung.
BR setzt „Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club“ mit neuen Folgen fort
Michael Mittermeier hat mit dem "Lucky Punch Comedy Club" in München einen Kultur-Szenetreff geschaffen.
Reformfreudige BR-Chefin stellt sich der Wiederwahl
Intendantin Katja Wildermuth reformiert den Bayerischen Rundfunk und macht sich nicht nur Freunde. Nun kandidiert sie für eine zweite Amtszeit.
Hintergründe zur UKW-Abschaltung des BR
Was steckt hinter der UKW-Abschaltung des BR am 18. März? Welcher Standort ist betroffen? Welche Alternativen gibt es?
BR: Radio-Frequenzwechsel in mehreren Gemeinden
Einige Radio-Hörer in Bayern müssen im März möglicherweise andere UKW-Frequenzen wählen als bisher. Grund sind technische Umstellungen.
Nach 12 Jahren schließt das „Vereinsheim Schwabing“
An einem Nachfolgeprogramm wird beim BR offenbar schon gearbeitet. Vom "Vereinsheim Schwabing" entstanden über 170 Folgen.