Schlagwort: Bilanz
Time Warner: 6 Milliarden Dollar Jahresgewinn – TV-Sparte stark
Der US-Medienkonzern Time Warner hat im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung von 8 Prozent auf fast 29 Milliarden Dollar erzielt und damit nach eigenen Angaben das höchste Wachstum seit 2003 verzeichnen können. Zum Gewinn von knapp 6 Milliarden Dollar trugen vor allem das Fernseh- und Filmgeschäft bei.
Viacom: Gewinneinbruch trotz Umsatzsteigerung
Der US-amerikanische Medienkonzern Viacom hat im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2011 zwar einen gesteigerten Umsatz von von 3,95 Milliarden Dollar erwirtschaften können, dennoch ging der Gewinn zurück. Vor allem der Kindersender Nick und der Rechtsstreit mit den "Rock Band"-Entwicklern setzten dem Unternehmen zu.
Panasonic rechnet mit fast 8 Milliarden Euro Jahresverlust
Hiobsbotschaften aus Japan: Der Elektronikriese Panasonic rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit dem höchsten Verlust seiner Geschichte. Wie der Konzern am Freitag bekanntgab, dürfte zum Stichtag 31. März unter dem Strich ein Fehlbetrag von 780 Milliarden Yen (7,8 Milliarden Euro) anfallen.
Sky verzeichnet 2011 höchsten Kundenzuwachs der Geschichte
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat Jahr 2011 mit dem höchsten Nettokundenzuwachs seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Zum Stichtag 31. Dezember 2011 nutzten 3,012 Millionen Abonnenten die Dienste des Bezahlanbieters - 359 000 mehr als noch im Januar. Das Erreichen der Gewinnzone rückt näher, Sky will aber noch einmal rund 300 Millionen Euro frisches Kapital einsammeln.
LG: Neuer Deutschlandchef – weltweite Verluste reduziert
Nach langer Durststrecke hat der südkoreanische Elektronikriese LG im Handy-Geschäft wieder Gewinn erzielt. Unter dem Strich blieb allerdings ein Minus in den Kassen des Konzerns. Immerhin half ein Rekordhoch beim Absatz von LED-LCD-Fernsehern, den Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahr deutlich zu reduzieren.
Sharp rechnet mit Milliardenverlust – ruinöser LCD-Preiskampf
Der Elektronikkonzern Sharp rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Rekordverlust. Zum Bilanzstichtag 31. März dürften rote Zahlen von 290 Milliarden Yen (2,9 Milliarden Euro) anfallen, kündigte das japanische Unternehmen am Mittwoch an.
Amazon: Schwächelndes Weihnachtsgeschäft schockt Anleger
Amazon hat die Konkurrenz schon lange hinter sich gelassen. Das Unternehmen ist der größte Onlinehändler weltweit. Doch Firmenchef Jeff Bezos ist das noch nicht genug: Amazon soll weiter wachsen. Dafür nimmt er einen hohen Preis in Kauf.
BSkyB: Wachstumsmotor stottert – „Sky Go“ für Nichtkunden kommt
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB stößt allmählich an seine Wachstumsgrenzen. Im zweiten Halbjahr 2011 konnte der Betreiber der Satelliten-Bezahlplattform Sky Digital lediglich 100 000 neue Abonnenten gewinnen. Trotzdem kletterten Umsatz und Gewinne deutlich. Eine "Sky Go"-Variante ohne Abozwang soll 2012 für Wachstum sorgen.
„Monster-Zahlen“: Apple auch ohne Steve Jobs auf Erfolgskurs
Apple-Chef Tim Cook hat mit überragenden Quartalszahlen bewiesen, dass der iPhone-Hersteller auch ohne Steve Jobs auskommt. Und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Wenn der neue Konzernchef Recht behält, steht Apple gerade erst am Anfang.
Gewinneinbruch: Telekom Austria büßt bei Umsatz und Gewinn ein
Die aktuelle Wirtschaftslage macht dem Telekommunikationsanbieter Telekom Austria schwer zu schaffen. Der österreichische Konzern büßte im Vergleich zum Vorjahr die Hälfte seiner Gewinne ein.