Start Schlagworte Bundestag

Schlagwort: bundestag

Bild: © Victoria - Fotolia.com

F-Secure: „Neues Level von Cyberkriminalität“

7
Nachdem bereits Server im Bundestag gehackt wurden, hatte es vergangene Woche auch den Hersteller von Anti-Viren-Programmen Kaspersky erwischt. Da Cyberkriminelle nicht einmal mehr vor dem Angriff auf IT-Sicherheitsfirmen zurückschrecken, sieht ein Experte von F-Secure ein neues Niveau der Internetkriminalität erreicht.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Nach Cyber-Angriff auf Bundestag: Gesetz zur IT-Sicherheit

14
Während die Auswirkungen des Hacker-Angriffs auf den Bundestag noch immer nicht abgeklungen sind, hat dieser jetzt ein IT-Sicherheitsgesetz beschlossen. Dieses soll wichtige Unternehmen besser gegen Cyber-Attacken schützen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„heute-show“ darf wieder in Bundestag

19
Sieg fürs ZDF: Nach knapp dreiwöchiger Diskussion wurde das Drehverbot für die "heute-show" im Bundestag aufgehoben. Damit darf die Satire-Sendung nun wieder im Parlament drehen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

„heute-show“: Petition kämpft gegen Drehverbot

11
Die "heute-show" soll zurück in den Bundestag: Da man in Berlin offenbar nicht einlenken will, kämpfen Fans der Satire-Show nun per Petition gegen das Drehverbot im Parlament. Der Zuspruch ist bisher allerdings noch ausbaufähig.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Drehverbot für die „heute-show“: Bundestag in der Kritik

6
Das Drehverbot für die "heute-show" im Bundestag hat wie zu erwarten für jede Menge Kritik gesorgt. Nun begründete der Bundestag seine Entscheidung, doch der Internet-Shitstorm ist bereits in vollem Gange.
Bild: Destina - Fotolia.com

Drehverbot für die „heute-show“

47
Am Ende der vergangenen "heute-Show"-Ausgabe verlas Moderator Oliver Welke eine Mitteilung des Pressesprecher des Bundestages, in der der "heute-show" das Drehen im Bundestag untersagt wurde. Nun reagierte man in der für das Format typischer, bissiger Weise.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Petition für Netzneutraltät erreicht Ziel nach drei Tagen

2
Die Petition für Netzneutralität, die in dieser Woche gestartet wurde, hat schon nach wenigen Tagen die notwendige Anzahl der Unterschriften erreicht. Somit kann das Thema, das durch die Pläne zur Drosselung und Datenvolumen der Telekom relevanter als jemals zuvor wurde, im Bundestag vorgetragen werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Drosselung: Bundestags-Petition für Netzneutralität gestartet

8
Um die derzeit viel diskutierte Netzneutralität auf die Agenda des Bundestag zu setzen, wurde nun eine offizielle Online-Petition gestartet. Der Initiator will die Regierung dazu auffordern, die Netzneutralität gesetzlich zu verankern. Dank enormen Zuspruchs scheinen die Erfolgsaussichten der Petition nicht schlecht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Politische Verantwortung: P7S1 will Wahlbeteiligung fördern

6
Im Wahljahr 2013 will ProSiebenSat.1 sich angesichts drohender Negativrekorde dafür einsetzen, die Beteiligung der Bürger an der Bundestagswahl zu stärken. Dafür soll es neben einer breit angelegten Kampagne und bereits bekannten Sendungen wie "Absolute Mehrheit" ein neues Format geben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Gutachten: Leistungsschutzrecht ist überflüssig und schädlich

7
Weniger Innovation, Meinungsvielfalt und Qualitätsjournalismus - zu diesen Auswirkungen würde die Einführung des geplanten Leistungsschutzrecht (LSR) führen. Diese Einschätzung ist das Ergebnis eines aktuellen Gutachtens im Auftrag der Deutschen Industrie.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests