Schlagwort: Datenschutz
Datenschutzalarm: TikTok-Software CapCut gewährt sich weitreichende Rechte an Nutzerdaten
Aktuelle Warnung erheben Vorwürfe gegen die Kurzform-Video-App CapCut.
So will Microsoft den Datenschutz in Europa verbessern
Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.
„taff“-Moderatorin warnt mit Nacktfoto vor Datenklau im Netz
Eine Nacktaufnahme der "taff"-Moderatorin soll in fremde Hände geraten sein. Rebecca Mir spricht von Fake-Mails und mahnt zur Vorsicht.
Datenschutz in der digitalen Welt
Datenschutz in der digitalen Welt: Wichtige Tipps und Maßnahmen zur sicheren Nutzung des Internets und zum Schutz persönlicher Daten.
Satnews: Neuer Spartensender auf 13 Grad Ost
Auf Hotbird ist ein neuer, frei empfangbarer TV-Kanal auf Sendung gegangen, der sich einem Thema beschäftigt, das uns alle mehr und mehr betrifft.
Passwörter mit Fußball-Bezug: beliebt und leicht zu knacken
Ob "Schalke04" oder "Borussia": Viele Fußballfans nutzen nach Beobachtung der Deutschen Telekom viel zu leichte Passwörter. Ein Blick auf die Liste der unsicheren Zugangsdaten gibt auch Einblick, welche Vereine bei den Kunden besonders beliebt sind.
Fragen und Antworten zum DMA auf dem Smartphone: Was ändert sich für Whatsapp...
Bald muss WhatsApp in der EU mit anderen Chatdiensten zusammenspielen. Wie stark der Effekt des Gesetzes DMA zu spüren sein wird, ist noch offen.
EU-Datenschutz: Amazon weist Vorwürfe von sich
Im Streit um eine Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro hat der weltgrößte Online-Händler Amazon den Vorwurf zurückgewiesen, gegen das EU-Datenschutzrecht verstoßen zu haben.
Im Netz der Vernetzung: Der doppelte Preis smarter Mobilität
Erfahren Sie, wie moderne Mobilität Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigt und wie Sie Ihre Daten schützen können.
Google baut Datenschutz aus: Mehr Kontrolle über freizügige Bilder
Google hat drei Datenschutzmaßnahmen vorgestellt, mit denen Anwender weltweit mehr Kontrolle über die Auffindbarkeit von persönlichen Daten bis hin zu sehr privaten Fotos bekommen.