Schlagwort: DF-Tech
Verkaufsstart für neue Panasonic OLED-TVs 2025 steht fest
Panasonic bleibt sich treu: Neues OLED-TV-Lineup vereint Heimkino- und Gaming-Vorteile in einem eindrucksvollen Gesamtpaket.
Von Profis für Profis: Calman Bildkalibrierung kehrt auf Panasonic TV-Modelle zurück
Bildleistung maximieren mit der professionellen Calman-Unterstützung: Komplexes Farbtuning mit den neuen Panasonic-TVs inklusive 3D-LUT-Support
Neue Panasonic LED-LCDs 2025 vorgestellt: Bessere Bildqualität und mehr Komfort
Panasonics neue LED-LCD-TVs kombinieren eine effiziente LED-Beleuchtung mit brillanter Bildqualität für Film- und Gaming-Fans.
Preissteigerungen bei Hardware und Software: Microsoft, Sony und Nintendo etablieren die neue Norm
Kostspielig statt günstig: Gaming-Hersteller orientieren sich am Apple-Vorbild und heben die Preise immer weiter an.
Panasonic TV-55Z80A im Test: OLED-Fernseher mit überraschenden Änderungen (DF-Tech)
Panasonics preiswertes OLED-TV-Modell punktet mit Fire-TV-Streaming-Apps und 4K-120-Hz-Gaming-Support.
Fantasy-Liebling im neuen Gewand: Oblivion Remaster in Unreal Engine 5 ab sofort erhältlich!
Das Elder Scrolls IV Oblivion Remaster bringt nostalgische Abenteuer zurück mit beeindruckender Grafik auf PS5, Xbox und PC.
Magnetar UDP800 im Test: Der All-in-one-4K-Player für Disc-Sammler (DF-Tech)
Dieser Universalplayer spielt nicht nur zahlreiche Disc-Formate ab, sondern liefert mit Musik- und Filmquellen gleichermaßen eine Spitzenqualität.
Nintendo Switch 2 enthüllt: Großer Spielspaß zum großen Preis und eine faustdicke Überraschung!
Technische Evolution statt Revolution: Mit der Switch 2 setzt Nintendo auf Bewährtes, doch die exklusiven Spieletitel lassen schon jetzt aufhorchen.
Sony Bravia 2025: Neuer QD-OLED Bravia 8 II stiehlt allen die Show
Mit den neuen Bravia-TV-Modellen 2025 will Sony vor allem im Preis-Leistungs-Bereich punkten. An der Spitze stehen die leistungsstarken QD-OLEDs der Serie Bravia 8 II.
Sony Bravia Theatre System 6 (HT-S60) im Test: Raumklang einfacher gedacht (DF-Tech)
Fokus auf das Wesentliche: Kann ein klassisches 5.1-Surroundset auch im Dolby-Atmos-Zeitalter überzeugen?