Schlagwort: DIGITAL FERNSEHEN
Neutrino HD Mittelklassereceiver
Der Coolstream ZEE 2 ist der nunmehr siebte Receiver vom Hersteller Coolstream aus den Niederlanden. Das ausgewachsene Linux-Gerät soll dabei die Lücke zwischen dem kleinen Trinity und dem High-End-Receiver Tank schließen.
Amazon Fire TV im Test: So gut ist die neue Box
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe haben wir neben den neuen Enigma2-Giganten auch Amazon Fire TV unter die Lupe genommen. Zudem können Leser eine Reise zu den MTV EMAs gewinnen.
DIGITAL FERNSEHEN 11/2014
Im November tummeln sich die Stars und Sternchen der Musikbranche im schottischen Glasgow. Zum 20. Mal werden die EMAs des beliebten Musik-TV-Kanals MTV hier...
Panasonic DMR-BST845: All-In-One Aufnahmemaschine
Jedes Jahr gibt es bei Panasonic eine neue Modellgeneration. Auch ihre Blu-ray-Rekorder-Serie haben die Japaner in diesem Jahr wieder aufpoliert und bringen unter anderem mit dem DMR-BST845 ein neues Multimediatalent in den Handel.
Farbdisplay für Enigma 2
Viele Einstiegsreceiver mit Linux bringen fast dieselben Komfortmerkmale wie deutlich teurere Geräte mit. Allerdings müssen Käufer hier oft auf ein vollwertiges Display verzichten. Mit ein wenig Bastelaufwand lässt sich dieses Manko aber umgehen.
Krieg am VoD-Markt
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe unterzieht die Redaktion den neuen Preisbrecher Xtrend ET 7500 einem ersten Test und schaut sich an, wie durch den Deutschland-Start von Netflix der Krieg am VoD-Markt angefacht wird.
DIGITAL FERNSEHEN 10/2014
In der Testrubrik der neuen DIGITAL FERNSEHEN müssen sich wieder diverse Set-Top-Boxen behaupten. Der Panasonic Bluray-Rekorder DMR-BST845 ist das jüngste Kombigerät des japanischen Herstellers...
Superflink dank schnellem Prozessor
Rein optisch lassen sich die Geräte kaum voneinander unterscheiden: der Nachfolger des Optimuss OS 2 hat lediglich ein "+" als zusätzliches Symbol im Produktnamen. Doch auch wenn sich außen nichts geändert hat, im Inneren des Digitalreceivers gibt es tatsächlich ein deutliches Plus.
Kostenlos mobil fernsehen
Spätestens seit der Einführung von UMTS in Deutschland wurde das Thema Fernsehen auf dem Handy auch für die TV-Sender interessant. Im Jahr 2006 gewann das Thema Mobile TV immer mehr an Bedeutung. Mobilfunknetzbetreiber und Provider versuchten, das mobile Fernsehen in Deutschland zu etablieren, setzten jedoch auf unterschiedliche Standards wie DVB-H oder DMB.
Alle Details zum Sky-Hardwaretausch
Das Thema Hardwaretausch bei Sky sorgt seit Monaten für Diskussionen in Userforen und taucht auch in den Leserbriefen an die Redaktion immer wieder auf. In der neuen Ausgabe 09/2014 der DIGITAL FERNSEHEN haben wir Sky auf den Zahn gefühlt. Ebenfalls in den Blick genommen haben wir den Web-TV-Dienst Magine und, wie immer, die neueste Hardware.