Schlagwort: Digitalisierung
Studie: Jeder Dritte fühlt sich in digitaler Welt überfordert
Jeder dritte Mensch in Deutschland fühlt sich nicht für die Digitalisierung der Gesellschaft gerüstet. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde.
iRights informiert über Algorithmen und KI
Was steckt hinter Begriffen wie KI oder Big Data? Mit "Anna - Das vernetzte Leben", einem vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz geförderten Projekt, will der Verein iRights Nutzern die digitale Welt erklären.
CDO Forum Germany begleitet neue Geschäftsmodelle
Dass Digitalisierung das Berufsleben von Grund auf neu definieren wird, ist keineswegs neu. Wenn sich Technik und damit auch Geschäftsprozesse radikal verändern, müssen sich Unternehmen schnell auf den Wandel einstellen, um im Wettbewerb Schritt halten zu können.
Deutschland nicht unter den zehn am besten vernetzten Ländern
Zwar verbessert man sich zum Vorjahr, aber Deutschland gehört weiterhin nicht zu Top Ten. Dies geht aus einem an diesem Dienstag veröffentlichten UN-Ranking hervor.
BR will mehr als 50 000 Filme vor dem Zerfall retten
Der Zahn der Zeit nagt an den analogen Film-Archiven. Bevor die gelagerten Bänder unbrauchbar werden, will der BR nun zur Tat schreiten.
Wenge: „Digitalisierung ist alternativlos“
In Hessen und in Kürze auch in Baden-Württemberg kann man es schön beobachten: Die Komplettdigitalisierung im Kabel kämpft gegen veraltete Technik in den Haushalten.
Digitalisierung: Start-up will kleineren Unternehmen helfen
Das Start-up enfore will zusammen mit der Telekom kleinere Betriebe und Unternehmen digitalisieren.
„Digital Switzerland“ macht fit für den digitalen Wandel
Im Vergleich zum Jahr 2000 erzielt die Schweizer Presse 1,8 Milliarden Franken weniger an Anzeigenumsatz. Es sind zur Zeit 1,2 Milliarden Franken. Die Auflage der zwölf größten Zeitungen zusammen sank im gleichen Zeitraum von 2,3 Millionen Exemplaren auf 1,4 Millionen.
Studie: Unternehmen bummeln bei EU-Datenschutzverordnung
Jedes fünfte Unternehmen aus der Digitalwirtschaft hat sich einer Umfrage zufolge noch überhaupt nicht mit der Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundversorgung auseinander gesetzt.
Neue Jobs: Digitalisierung krempelt Ausbildungsformen um
Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich nach dem Willen der Bundesregierung möglichst rasch mit neuen Bildungsangeboten auf die Herausforderungen der Digitalisierung einstellen.