Schlagwort: esa
Nach Fehlstart: Europas Vega C-Rakete erfolgreich abgehoben
Europa kann wieder auf seine Leichtrakete Vega C setzen. Zwei Jahre nach einem Fehlstart hob die Rakete dieses Mal erfolgreich ab, an Bord den Satellit Sentinel-1C. Wichtig ist das auch für den unabhängigen Zugang zum All.
ESA-Satelliten „PROBA-3“ erfolgreich gestartet
Gestern gab es gleich zwei Satellitenstarts unter Beteiligung der ESA. Vormittags nach mitteleuropäischer Zeit starteten die Satelliten der "PROBA-3"-Mission, die die Corona der Sonne beobachten sollen.
Raumfahrt aktuell: Ariane, Artemis und Co – Globale Pläne für Reisen ins All
Die unendlichen Weiten des Weltalls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen.
Startfenster für Mission „Hera“ öffnet sich Montag
Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde auf einen Asteroiden schießt? Die Mission "Hera" soll sich das Ergebnis anschauen.
Mission Planetenverteidigung: Sonde „Hera“ startet zu Asteroid
Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Eine Doppel-Mission soll prüfen, ob dies zu verhindern ist.
Raumfahrt aktuell: „Europa Clipper“ und Bußgeld gegen SpaceX
Die US-amerikanische FAA hat ein Bußgeld gegen SpaceX verhängt. Die NASA bereitet den Start von "Europa Clipper" vor und die ESA zeigt den Merkur ganz aus der Nähe.
Raumsonde „Juice“ absolviert Vorbeiflug-Manöver und schießt Fotos
Die Raumsonde "Juice" hat auf ihrem noch einige Jahre andauernden Flug zum Jupiter eine erste riskante Situation erfolgreich absolviert. Beim Vorbeiflug-Manöver an Mond und Erde schoss die Sonde einige Fotos.
Raumfahrt aktuell: ESA auf der Gamescom, Raketenstart am Samstag
Die ESA will Weltraumbegeisterte auf der Gamescom ansprechen und bei Computerspielen helfen. Die ISS wird per Raumfrachter versorgt und der Starliner muss weiter im All warten.
Ariane 6 startet nach langer Wartezeit heute ins All
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war jedoch nicht leicht.
Esa-Satellit „Earthcare“ im Weltall: Start geglückt
Knapp eine Stunde lang herrschte banges Warten: Klappt der Start, funktioniert die Energieversorgung - und "spricht" der Satellit? Seit Mittwoch läuft mit "Earthcare" die nächste Esa-Mission im All.