Schlagwort: eu
DVB-T: EuGH befindet Deutsche Finanzspritzen als illegal
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag geurteilt, dass die deutschen Staatshilfen für Privatsender zur Umstellung auf das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) gegen geltendes EU-Recht verstoßen.
Digital-TV-Markt in der EU explodiert – mehr Sender, mehr HD
Zum Stichtag 31. Dezember 2010 sind im Gebiet der Europäischen Union mehr als 400 hochauflösende Sender verbreitet worden. Die Zahl der HD-Angebote in Europa hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht.
EU geht gegen „TV-Steuer“ in Spanien und Frankreich vor
Frankreich und Spanien droht wegen der Quersubventionierung der Werbefreiheit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen durch sogenannte "Telekom-Steuern" Ungemach seitens der Europäischen Kommission.
Zeitung klagt gegen ungarisches Mediengesetz
Die ungarische Zeitung "Népszabadság" hat am Dienstag beim ungarischen Verfassungsgericht Klage gegen das neue Mediengesetz eingereicht. Das Recht zur freien Meinungsäußerung werde verfassungswidrig eingeschränkt.
Ungarn lenkt ein – Mediengesetz wird geändert
Ungarn geht beim Streit um das neue Mediengesetz auf die EU zu. Ungarns Außenminister Janos Martonyi signalisierte die Bereitschaft seiner Regierung, das Gesetz zu ändern.
Ungarn: EU kritisiert Mediengesetz – Regierung bleibt stur
Die EU ist nach der ersten Prüfung des umstrittenen ungarischen Mediengesetzes zu dem Ergebnis gekommen, dass es gegen die EU-Grundsätze der Pressefreiheit verstößt. Der ungarische Medienrat bezeichnete die Vorwürfe umgehend als "unbegründet".
Klage gegen umstrittene TV-Steuer in Spanien abgewiesen
Der oberste spanische Gerichtshof hat die Klage gegen die umstrittene Sondersteuer zur Querfinanzierung der Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders TVE abgewiesen.
USA bekommen Energie-Label für Flachbild-TVs
Was in der EU noch nicht umfassend durchgesetzt wird, wird in den USA nun Realität: Ab Mai 2011 müssen die Hersteller von Flat-TVs ihre Geräte in den Vereinigten Staaten mit Energie-Labels ausstatten.
EU-Gerichtshof: Telekom hat Wettbewerber jahrelang behindert
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg hat am Donnerstag nach jahrelangem Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom eine wichtige Entscheidung zugunsten der konkurrierenden Telekommunikationsanbieter getroffen.
Immer mehr Europäer online
Immer mehr Haushalte in Europa sind "digital" unterwegs. Laut einer neuen Studie sind dabei vor allem Pauschalpakete aus Breitband-Internet und Digitalfernsehen im Kommen. Gleichzeitig gibt es auch Bedenken wegen hoher Kosten und der Sicherheit im Netz.