Schlagwort: eu
EU-Datenschutzregeln: Portal soll aufklären
Die neuen EU-Datenschutzregeln scheinen nur einen zu dienen: den Abmahnanwälten. Doch welche Rechte Verbraucher nun wirklich bekommen und was die davon haben, das zeigt ein Portal des Digitale Gesellschaft e.V.
EU-Gericht weist Netflix-Klage gegen deutsche Filmförderung ab
Der Videostreaming-Dienst Netflix ist mit einer grundsätzlichen Klage vor dem Gericht der Europäischen Union gegen Einzahlungen in die deutsche Filmförderung gescheitert.
Datenschutz, „made in Europe“: EU lässt Amerikaner umdenken
Datenschutz = Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder von der Tech-Elite fast schon belächelt. Nun könnte ausgerechnet die "Alte Welt" ein Vorbild für die USA sein.
Zeitenwende für Datenschutz – Was bedeuten die neuen EU-Regeln?
Fast zehn Jahre hat es gedauert, bis in Europa neue Regeln für den Datenschutz kommen. Der Zeitpunkt rund um den Facebook-Datenskandal könnte nicht besser sein. Aber was ändert sich wirklich?
Deutschland bei schnellem Internet weiterhin im EU-Mittelfeld
Deutschland kommt beim Ausbau des schnellen Internets nur schleppend voran und bleibt im EU-Schnitt Mittelmaß.
Hass im Netz: Unternehmen steigern nach EU-Zahlen Löschquote
Braucht es ein Gesetz wie in Deutschland, um das Problem von Hasskommentaren im Internet in den Griff zu bekommen? Die jüngsten Zahlen der EU-Kommission scheinen auf diese Frage eine klare Antwort zu geben.
Google will für faire Shopping-Suche sorgen
Der Suchmaschinenriese hat erste Zusagen zur Shopping-Suche an die EU-Wettbewerbshüter gemacht.
ZVVB: Streit mit Radio Bremen beschäftigt EU
Zeitungsverlegerverband Bremen wendet sich an die EU-Kommission - Im April hatten vier Zeitungsverleger gegen die Online-Aktivitäten von Radio Bremen geklagt.
EU will Geoblocking für Streaming aufheben
Die jüngsten Pläne der Europäischen Union dürften Nutzer von Netflix, Amazon und Co. freuen. Denn eine neue Verordnung soll die Nutzung der Streamingdienste auch über Landesgrenzen hinaus erlauben.
Billiger telefonieren: EU schafft Roaminggebühren ab
Es war ein weiter Weg, doch am Dienstag fand die beinahe endlose Geschichte um die Abschaffung der Roaminggebühren durch die EU ein Ende. Bereits ab Sommer wird mobil telefonieren in Europa billiger, schnellere Netze sollen demnächst folgen.