Schlagwort: facebook
WhatsApp ist 10 Jahre nach dem Kauf durch Facebook immer noch werbefrei
Als Facebook zum Kauf von WhatsApp ansetzte, waren die Sorgen groß. Doch die Chance für ein alternatives Geschäftsmodell im Netz scheint mittlerweile vertan.
X-Alternative Bluesky inzwischen für alle geöffnet
Beim Kurznachrichtendienst Bluesky, einer Alternative zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, können sich nun alle Interessenten anmelden.
Facebook wird 20 und zahlt erste Dividende
20 Jahre nach Gründung hat Facebook drei Milliarden Nutzer und ist damit ein verlässlicher Geldbringer. Nun wird auch erstmals eine Dividende ausgezahlt.
Threads: X-Alternative soll noch 2023 in Europa starten
Der Facebook-Konzern Meta will laut einem Zeitungsbericht noch im Dezember seinen Kurznachrichtendienst Threads schließlich auch in der EU an den Start bringen.
Meta führt Bezahl-Abo für Facebook und Instagram ein
Meta führt in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein. Wer die beiden sozialen Netzwerke ohne Werbung nutzen möchte, muss mindestens 10 Euro im Monat bezahlen.
Facebook schafft News-Bereich ab
Facebook wird den News-Bereich in Europa abschaffen: "Leute kommen nicht wegen News und politischer Inhalte zu Facebook".
Musk gegen Zuckerberg: Livestream für Käfig-Kampf angekündigt
Tech-Milliardär Elon Musk erweckt den Eindruck, dass die Pläne für einen Käfigkampf zwischen ihm und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg weiterhin stehen.
Twitter-Konkurrenz vom Facebook- und Instagram-Konzern Meta startet
Elon Musks Twitter bekommt am Donnerstag seinen potenziell stärksten Konkurrenten. Der Facebook-Konzern Meta bringt die App Threads mit ähnlicher Funktionsweise heraus.
Facebook und Instagram: Abo-Modelle kommen, auch Twitter präferiert zahlende Nutzer
Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell und auch Twitter bastelt an seiner Kontosicherung - zu Ungunsten der meisten Nutzer.
Kündigungswelle in der Tech-Branche: Microsoft streicht tausende Jobs
In Zeiten hoher Inflation und schwächelnder Wirtschaft ist es vorbei mit dem Job-Boom: Immer mehr große Tech-Player streichen tausende Stellen, darunter auch Microsoft.