Schlagwort: glasfaser
Neue Glasfaseroffensive von Vodafone
Morgen startet Vodafone eine neue Vermarktungsaktion für ihr eigenes Glasfasernetz. Dabei sollen Neukunden einen neuen Highspeed- Internetanschluss für nur 14,99 Euro pro Monat im ersten Vertragsjahr erhalten.
Monopolkommission will Kunden-Gutscheine für schnelles Internet
Neue Idee der Monopolkomission: Mit Gutscheinen die Nachfrage in ländlichen Regionen für Glasfaseranschlüsse erhöhen.
Lahmes Internet weil niemand Zeit zum Graben hat?
Netzbetreiber Willy.tel steckt in einer Sackgasse: Fehlende Tiefbaukapazitäten verhindern den für "Fiber to the home" notwendigen Kabeltiefbau.
Ratgeber für DSL-Kunden: Kündigung und Anbieterwechsel
Viele Verbraucher sind unzufrieden mit ihrer Verbindungsgeschwindigkeit oder möchten aufgrund von überteuerten Beiträgen ihren aktuellen DSL-Vertrag kündigen. Wesentliche Informationen zu Kündigung und Anbieterwechsel im Überblick.
Anga: „Breitbandausbau ja, aber wie?“
Klartextreden beim Netzausbau: Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber klärt auf über Fragen zu Regulierungsmaßnahmen und Co.
Huawei bietet SVOD-Dienste in Italien und Spanien an
Der Video-Streaming-Service von Huawei wird bald für Nutzer in Spanien und Italien zur Verfügung stehen. Folgt danach die Ausweitung auf andere Länder?
Sind Licht und Luft Schlüssel zu einem ultraschnellen Internet?
Glasfaserleitungen haben sich enorm entwickelt und an Schnelligkeit gewonnen, jedoch haben sie ein Problem: Die Übertragung von Daten wird in Ort und Geschwindigkeit durch das Kabel begrenzt. Kann gedrehtes Licht das ändern?
Telekom-Konkurrenten bauen massiv Glasfaser aus
Die Telekom hat beim Glasfaserausbau mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Jedoch scheint der Bedarf geringer als erwartet, denn weniger als ein Drittel der Haushalte nutzen den Turbo-Daten-Highway.
Telekommunikationsverbände fordern klare Gigabit-Strategie
„Die stärkste Volkswirtschaft Europas braucht auch die beste digitale Infrastruktur“ fordern die führenden Telekommunikationsverbände von der kommenden Bundesregierung in einer gemeinsamen Mitteilung.
500 Megabit pro Sekunde für 100 surfende Städte
Vodafone will den Ausbau der Spitzengeschwindigkeiten im Kabel weiter voran treiben. Geschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde sind in dem Kabelglasfaser-Netz des Anbieters jetzt in 100 Städten verfügbar.