Schlagwort: hbbtv
HbbTV-Standard soll auch Skandinavien erobern
Das Normierungsgremium Nordig setzt in Zukunft auch in Skandinavien auf den HbbTV-Standard, nachdem dieser bereits in Europa weiter auf dem Vormarsch ist. Damit kehrt die Zentralinstanz dem Vorgänger MHP (Multimedia Home Platform) offiziell den Rücken zu.
Metz: Kunden wollen zuerst lineares Fernsehen [Interview]
Für die Hersteller von Unterhaltungselektronik werden Smart-TV-Funktionen sowie der Zugriff auf HbbTV-Inhalte immer wichtiger, da sie für die Konsumenten von immer höherer Bedeutung sind. Im Interview gibt Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer von Metz, Einblick in die Strategie des Unternehmens bezüglich der neuen Medienvielfalt.
Samsung: TV wird zentraler Multimedia-Bildschirm [Interview]
Für die Hersteller von Unterhaltungselektronik werden Smart-TV-Funktionen sowie der Zugriff auf HbbTV-Inhalte immer wichtiger, da sie für die Konsumenten von immer höherer Bedeutung sind. Im Interview gibt André Schneider, Head Of Product Strategy von Samsung Electronics, Einblick in die Strategie des Unternehmens bezüglich der neuen Medienvielfalt.
HbbTV: Neue Spezifikation 1.5 für ruckelfreie Videostreams
Der Hybrid-Standard HbbTV erhält eine Frischzellenkur. Das zuständige Branchenkonsortium will mit der Version 1.5 unter anderem die Wiedergabe von Videoinhalten über langsame oder stark ausgelastete Internet-Verbindungen optimieren.
HbbTV leicht gemacht
So mancher wird bei dem Begriff HbbTV an einen neuen Sender denken. Vielleicht sogar an einen, für den man extra bezahlen muss. "Will ich nicht, brauch ich nicht!", das kann deshalb eine durchaus verständliche Reaktion sein. Tatsächlich ist HbbTV vereinfacht ausgedrückt eine neue Variante des bekannten TV-Teletextes.
„Clipfish Music“ jetzt auch als HbbTV-Angebot für den Fernseher
Bereits seit 2011 bündelt das Video-Portal Clipfish sein Musikangebot unter der Dachmarke "Clipfish Music". Jetzt startet das Portal ein neues Projekt, mit dem das Angebot auch über HbbTV auf dem Fernseher zu empfangen ist.
HbbTV-Pilotprojekt: Gebärdendolmetscher auf Knopfdruck
Was sich Hörbehinderte schon seit langer Zeit wünschen, könnte bald Wirklichkeit werden. Eine Salzburger Studie testet die Realisierbarkeit eines "Gebärdendolmetschers auf Abruf", der für echte Barrierefreiheit auf HbbTV-fähigen Empfangsgeräten nach Bedarf zugeschaltet werden kann.
Projektbüro HbbTV soll Nutzung von Hybrid-TV auf Konsolen prüfen
Das Projektbüro HbbTV soll prüfen, wie ausgeprägt Nutzer Hybrid-TV-Angebote über Spielekonsolen nutzen. Die Ergebnisse sollen den privaten TV-Veranstaltern zugute kommen, die anhand der Schlussfolgerungen neue Strategien entwickeln können.
Sport1 liefert Nachrichten und Live-Ticker an ProSiebenSat.1
Der Spartensender Sport1 erschließt neue Einnahmequellen und beliefert künftig die die Videotext- und HbbTV-Angebote der Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 mit redaktionellen Sportinhalten.
Niederlande: Sender planen 2012 erste HbbTV-Angebote
Während in Deutschland das Angebot an interaktiven Diensten im Hybridstandard HbbTV kontinuierlich wächst, werden die niederländischen Zuschauer in diesem Jahr erstmals auf HbbTV-Inhalte zugreifen können. Die größten Sender SBS, NPO und RTL wollen in wenigen Monaten erste Angebote starten.