Schlagwort: Internet
Technik, Computer & Fotografie: Was Männer im Netz bewegt
Was interessiert Männer im Internet, welche Plattformen nutzen sie? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, die die Counter Part Group in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem das Alter eine Rolle spielt - aber nicht immer.
Über den Wolken online – Internet im Flugzeug auf dem Vormarsch
Kilometerweit über der Erde: Einst konnten selbst Geschäftsleute ihr Handy hier mangels Empfang getrost zur Seite legen. Längst hat das Internet auch ins Flugzeug Einzug gehalten. Experten sehen darin einen großen Markt. Doch in Europa bleiben die Airlines skeptisch.
Schadet Glasfaserausbau großen Telekommunikationsdienstleistern?
In der Telekommunikationsbranche ist jede Menge los. Unter anderem ist der Glasubau verantwortlich für den angeheizten Wettbewerb auf dem Markt.
Studie: Immer mehr Hass im Netz
Eine Studie, für die 1008 private Internetnutzer im Alter ab 14 Jahren zwischen dem 1. bis 8. Juni 2018 befragt wurden, zeigt: Hetze und Hass breiten sich im Internet weiter aus.
Fernsehen via Internet: So funktioniert es
appen ohne Fernseher? Kein Problem. Immer mehr TV- und Internetanbieter stellen ihren Kunden sogenanntes lineares Fernsehen zur Verfügung. Die Preise sind meist sehr attraktiv. Nichtsdestotrotz ist eine gute Beratung empfehlenswert.
Regionale Netzanbieter: M-Net erneut auf Platz eins
Im Connect-Festnetztest belegt der bayrische Provider nicht zum ersten mal die Pole Position unter den regionalen Anbietern - und muss sich auch vor der großen Konkurrenz nicht verstecken.
Hacker aus China nehmen Satelliten ins Visier
Chinesische Hacker haben versucht, Unternehmen auszuspionieren. Ins Fadenkreuz sind dabei Firmen geraten, die Satellitenkommunikation betreiben.
„Zeit“ auf der Suche nach Whistleblowern
"Zeit" und "Zeit Online" haben einen internationalen Aufruf an Whistleblower gestartet. Gesucht werden Mitarbeiter, die hinter den Kulissen von IT-Unternehmen arbeiten. Vor allem Missstände mit Daten interessieren die Medienhäuser.
Studie: Deutsche verbringen mehr Zeit im Internet als auf Arbeit
Die Postbank hat wieder ihre jährliche Digitalstudie veröffentlicht. Das Ergebnis: Deutsche sind jede Woche über drei Stunden mehr im Internet unterwegs als noch im Vorjahr.
Problemfall Breitband? Fördermittel des Bundes fließen langsam
An gutem Willen mangelt es nicht, am Geld auch nicht. Fast 3,5 Milliarden Euro Fördermittel hat der Bund schon für den Ausbau von schnellem Internet genehmigt. Tatsächlich abgeflossen ist aber nur ein kleiner Bruchteil. Nicht alle finden das problematisch.