Schlagwort: Jan Böhmermann
Dubioser Nebenjob: Böhmermann feuert Meiser
TV-Urgestein Hans Meiser und die Bildundtonfabrik gehen künftig getrennte Wege. Für das Aus beim "Neo Magazin Royale" sorgt demnach Meisers dubiose Nebenbeschäftigung.
Neuer Trend: Podcasts erobern deutsche Smartphones
Podcasts gibt es in Deutschland schon lange. Nach einer ersten Welle Mitte der 2000er Jahre kommen sie jetzt zurück und professionalisieren sich. Angestoßen haben das auch Olli Schulz und Jan Böhmermann.
Naidoo: Bedenkliche Reaktion auf bedenkliche Texte
Der Aufschrei über Xavier Naidoos Texte ist laut, kommt aber spät. Naidoos Texte und Meinungsäußerungen sind nicht erst seit den Zeiten von "Pegida" und "Reichsbürgerbewegung" kontrovers bis grenzwertig. Aber seine Lieder waren auch Hits und so lange sie populär genug waren scheinbar auch nicht diskussionswürdig.
Böhmermann erwirkt einstweilige Verfügung gegen Rechtspartei
TV-Satiriker Jan Böhmermann (36) geht rechtlich gegen die Verbreitung eines T-Shirts vor, das sein Bild zeigt und den Kommentar "Der ist lustig. Den töte ich zum Schluss".
Böhmermann stattet US-Late-Night-Show Besuch ab
Der Moderator Jan Böhmermann (36) kommt zu Besuch ins US-Fernsehen. Böhmermann werde am kommenden Montag zu Gast in der US-Late-Night-Show "Late Night with Seth Meyers" sein, hieß es im TV-Programm des Senders NBC.
Musikschule freut sich über Böhmermanns Spendenangebot
Musikschüler in Köln können auf einen Geldsegen durch den Erfolg eines Schimpansen-Songs hoffen: Die Rheinische Musikschule freut sich über das Angebot des TV-Satirikers Jan Böhmermann, die Einnahmen aus seinem Satire-Song auf die Popindustrie an die Einrichtung zu spenden.
Diesmal mit Böhmermann: Grimme-Preisverleihung in Marl
Mindestens einmal im Jahr weht ein Hauch von Glamour durch das westfälische Marl - wenn wieder mal die Grimme-Preise verliehen werden. 15 TV-Produktionen und Einzelleistungen hat das Grimme-Institut als vorbildlich ausgezeichnet.
Vom Gedicht zur Staatskrise: Ein Jahr Böhmermann-Affäre
Dass ein Gedicht mal eine Staatskrise auslösen könnte, war vor einem Jahr noch annähernd undenkbar. Dann kam Jan Böhmermann. Auch wenn die Erinnerung an die Erdogan-Nummer verblasst, zeigt sich heute: Der Fall ist noch lange nicht bei den Akten. Und aktueller denn je.
Böhmermann-Gedicht: Kanzleramt muss Auskunft geben
Das Kanzleramt muss einem Journalisten laut Gerichtsbeschluss Auskunft über Details der Böhmermann-Affäre geben.
„Schmähkritik“-Verbot: Böhmermann geht in Berufung
Im Streit zwischen Recep Tayyip Erdogan und Jan Böhmermann um dessen Gedicht "Schmähkritik" will der TV-Moderator das Urteil des Landgerichts Hamburg anfechten.