Schlagwort: Mediennutzung
Leopoldina: Kinder und Jugendliche besserer vor Social Media schützen
Positionspapier empfiehlt Altersgrenzen für Soziale Netzwerke Einschränkung suchterzeugender Funktionen.
Baby Boomer schauen am meisten fern
Media Consumption Report 2025 von YouGov liefert Einblicke in die Mediennutzung der verschiedenen Generationen.
Mit neun Jahren hat fast jedes Kind ein Handy
Repräsentative Befragung des Verbandes Digitalverbands Bitkom zur Mediennutzung beim Nachwuchs.
Schweiz: 20 Minuten Bildschirmzeit bei unter Zweijährigen
Über 4.100 Eltern von kleinen Kindern wurden befragt, demnach steigt die Bildschirmzeit mit dem Alter.
Corona macht viereckige Augen – 10 Stunden Glotzen am Tag
Wir bleiben zu Hause - und vor dem Bildschirm. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verbringen Menschen in Deutschland viel mehr Zeit mit Videostreams oder -telefonaten.
Deutsche verbringen mehr Zeit mit Medien als mit Schlafen
Die Mediennutzung ist mit 13 Stunden auf neuem Höchststand: Einer Forsa-Umfrage zufolge verbringen Deutsche im Schnitt mehr Stunden vor Bildschirmen als im Bett.
Kinder glotzen täglich und lieben Youtube
AGF-Umfrage: Ob im Netz oder im TV, fast alle Kinder und Jugendliche schauen täglich Bewegtbild.
Globale Studie: Digital aktive Nutzer vertrauen Zeitungen und Radio
Bei der Nachrichten- und Informationsbeschaffung vertraut die digital aktive Bevölkerung Deutschlands am meisten Zeitungsartikeln. Auf Platz zwei folgen Hörfunkangebote. Verlierer sind die sozialen Medien.
Deutsche verbringen täglich 9 Stunden mit Medienkonsum
Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
Soviel Geld geben die Deutschen für die Mediennutzung aus
Neun von zehn Bundesbürgern (87 Prozent) geben im Alltag regelmäßig Geld für Medienprodukte aus. Das meiste Geld geben die Menschen immer noch für klassische Angebote aus.