Schlagwort: Militär
Belgien investiert in militärischen Satelliten
Ein WGS-Satellit bringt es auf etwa 6 Tonnen Startgewicht. Gebaut werden die Satelliten von Boeing Satellite Systems und werden vom geostationären Orbit aus betrieben. Ihre Einsatzdauer ist auf rund 14 Jahre anberaumt. WGS-Satelliten stellen Kommunikationsdienste im X- und Ka-Band bereit. Die neueren WGS-Satelliten verfügen zudem über Breitband-Übertragungsmöhlichkeiten für luftgestützte Aufklärungssysteme.
Die Kofinanzierung wurde bei den WGS-Satelliten schon mehrfach angewendet. Auf diese Weise haben unter anderem Dänemark, Kanada, Luxemburg und die Niederlande Nutzungsrechte an dem WGS-Satellitensystem erhalten. Belgien wird somit ein weiterer Partner des im Grunde internationalen militärischen Satellitensystems sein.
Plant China Zerstörung der Starlink-Satelliten?
Erfahren Sie, plant China die Starlink-Satelliten zu zerstören? Entdecken Sie die Hintergründe dieser kontroversen Diskussion.
Frequenzknappheit auch im All? Neuer Satellit muss zeitweise abgeschaltet werden
Frequenzknappheit auch im All? Der Satellit Biomass muss temporär abgeschaltet werden, um Störungen zu vermeiden.
Atomsatellit außer Kontrolle geraten?
Erfahren Sie, ob der Satellit Cosmos 2553 außer Kontrolle geraten ist und welche Vorwürfe gegen ihn erhoben werden.
Bundeswehr: Werden Spionage-Satelliten nachgebaut?
Sind die zwei SARah-Satelliten defekt? Mehr über das Projekt der Deutschen Bundeswehr und die Pläne zum Nachbau.
Raumgleiter Boeing X-37B nach 674 Tagen gelandet
Der Raumgleiter Boeing X-37B steht im Dienste des US-Militärs. Seine Missionen: STRENG GEHEIM.
Schleswig-Holstein: UKW-Ausstieg auf der Kippe?
Eigentlich sollte der UKW-Ausstieg zeitnah in Schleswig-Holstein seinen Anfang nehmen. Aber kommt es nun wirklich so, wie geplant?
Statt Digital Radio: Militär will DAB+-Frequenzen nutzen
Der Kampf um Frequenzen zwischen Digitalradio und dem Militär ist so alt, wie DAB/DAB+. Lange Zeit schien er beigelegt. Aber nun ist er aufs Neue entflammt.
„NDR extra“ informiert über „Air Defender – Großmanöver im Norden“ auf mehreren Sendern
"Air Defender": Bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten aus 25 Nationen trainieren die Verteidigung im europäischen Luftraum - der NDR informiert ein einer Spezialsendung auf mehreren Sendern im Radio und TV.
SpaceX bringt US-Militärsatelliten ins All
Elon Musks SpaceX bringt "heiße Ware" in den Orbit: Im Auftrag des US-Militärs hat die private Raumfahrtfirma erneut einen Satelliten ins All gebracht.