Start Schlagworte Nachrichten

Schlagwort: nachrichten

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Griechenland, Kälte und Gauck in TV-Nachrichten im Februar

0
Griechenlands Schuldenkrise hat im Monat Februar die Fernsehnachrichten dominiert. Insgesamt mehr als zweieinhalb Stunden (157 Minuten) berichteten die Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über das Topthema.
Bild: Destina - Fotolia.com

Schweiz: Fernsehen und Radio deutlich stärker in der Kritik

0
Die Ombudsstelle der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Beschwerden von Zuschauern und Zuhörern verzeichnet. Vor allem Nachrichtensendungen sind betroffen, Spitzenreiter ist die "Tagesschau" des Schweizer Fernsehens.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wulff und Concordia-Unglück dominieren TV-Nachrichten im Januar

0
Die Affäre um den Bundespräsidenten Christian Wulff sowie die Havarie des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" waren im Januar 2012 die absoluten Topthemen der wichtigsten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Über beide Themen wurde fast doppelt so viel berichtet wie über die Eurokrise.
Bild: Destina - Fotolia.com

Libyenaufstand und Euro-Krise Topthemen in Nachrichten 2011

1
Der Aufstand in Libyen und die Euro-Krise waren im vergangenen Jahr die Themen, mit denen sich die sechs wichtigsten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen bei ARD, ZDF, RTL und Sat.1 in ihrer Berichterstattung am intensivsten auseinandergesetzt haben.
Bild: Destina - Fotolia.com

Afghanistan: Kopftuchpflicht für TV-Journalistinnen

25
Afghanische Fernsehjournalistinnen müssen in Zukunft vor der Kamera grundsätzlich ein Kopftuch tragen, zudem wird die Nutzung von Make-up eingeschränkt. Damit soll Respekt vor der islamischen und afghanischen Kultur ausgedrückt werden.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab

1
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) in diesem Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird ab dem kommenden Montag (9. Januar) zu hören sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF verteidigt Digitalkanäle – nach Beck übt auch Neumann Kritik

33
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) unterstützt den Appell des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD), das Angebot der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle zu reduzieren. Das ZDF will davon nichts wissen und weist die Kritik aus medienpolitischen Kreisen zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Chefredakteur Baumann weist Beck-Kritik zurück

5
Der Beschluss des ZDF, vormittags eigene Nachrichten zu produzieren und die traditionelle Zusammenarbeit mit der ARD zu beenden, kritisiert nun auch die Politik. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann weist die Kritik entschieden zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

129
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Einstellung mehrerer Digitalkanäle von ARD und ZDF vorgeschlagen. Auch den Alleingang des ZDF beim Nachrichtenangebot am Vormittag kritisierte er.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab

5
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) im neuen Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird vom 9. Januar 2012 an zu hören sein, sagte der Chefredakteur des SWR-Hörfunks, Arthur Landwehr.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests