Schlagwort: nasa
Notdurft im All: Nasa sucht Ideen für lange Flüge
Im All ist es nicht nur einsam, auch Toilettengänge sind eine Herausforderung. Das gilt besonders für lange Flüge und Außeneinsätze, weshalb die Nasa nun nach kreativen Lösungen für dieses Problem sucht.
Nasa-Chef Charles Bolden wird 70
Es war ein steiniger Weg, bis Charles Bolden als erster Afro-Amerikaner Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA wurde. Zu seinem 70. Geburtstag leitet er die Behörde durch schwierige Zeiten.
Nasa: Juno schickt Fotos vom Jupiter
Wenige Tage, nachdem die Raumsonde "Juno" den Jupiter erreicht hat, hat diese nun auch erste Fotos von dem Planeten zur Erde geschickt. Für die Nasa ist das ein gutes Zeichen.
Nach fünf Jahren: Sonde „Juno“ erreicht Jupiter
"Willkommen am Jupiter": Nach fünf Jahren Reise können die Wissenschaftler der Nasa aufatmen. Denn die Raumsonde "Juno" hat den Gasriesen erreicht und ermöglicht nun die schwere Erforschung des Jupiter.
Nach fünf Jahren Flug: Nasa-Sonde erreicht den Jupiter
Während der Mars schon eifrig untersucht wird, hat die Nasa bereits den nächsten Planeten ins Auge gefasst und vor fünf Jahren eine Sonde zum Saturn geschickt. Nun kommt "Juno" endlich an ihrem Ziel an.
„Curiosity“: Überraschender Mineralfund auf Mars
Bei der Erkundung des Mars hat der Rover "Curiosity" einen erstaunlichen Fund gemacht: Zur Überraschung der Nasa wurde das Mineral Tridymit entdeckt, das bisher nur auf der Erde gefunden wurde und somit neue Fragen aufwirft.
Nasa plant neue Mond-Mission gemeinsam mit Europa
Das Weltall soll auch für Menschen nicht mehr zu weit sein: Die Nasa plant ab 2021 die bemannte Raumfahrt verstärkt wieder aufzunehmen. Um die Ziele - Mond, Asteroiden, sogar Mars - zu erreichen, wird auch Europa mit ins Boot geholt.
Nasa: Raumsonde „Dawn“ entdeckt Krater auf Zwergplanet Ceres
Die Erforschung von Zwergplaneten will die Nasa mit Hilfe der Raumsonde "Dawn" vorantreiben. Nun könnten Daten und Fotos von hellen Kratern neue Erkenntnisse über Ceres liefern.
Nach Notstand: Weltraumteleskop „Kepler“ wieder stabil
Tagelang befand sich das Weltraumteleskop nach technischen Problemen im Notfallmodus, nun konnte die Nasa das Fahrzeug stabilisieren. Ob weitere Forschungen durchgeführt werden können, soll jetzt bei der US-Raumfahrtbehörde gründlich geprüft werden.
Nasa: Mars-Mission verschoben
Die Mars-Mission verzögert sich: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Starttermin des "InSight"-Projekts um zwei Jahre.