Schlagwort: Router
Bei Vodafone kann man Router jetzt auch kaufen
Zu dem weit verbreiteten Mietmodell gesellt sich nun eine Kaufvariante für DSL-Router. Vorübergehend stehen drei Geräte zur Auswahl. Damit geht Vodafone dem Wunsch vieler Kunden nach.
Cebit: AVM stellt neue Fritzboxen für Kabel und DSL vor
Die Cebit hat ihre Pforten geöffnet und AVM enthüllt dort unter anderem den Blick auf seine neuen Fritzboxen 7590 sowie 6590 Cable.
AVM präsentiert neue Router für alle Technologien
Um den richtigen Verbreitungsweg konkurrieren mehrere Technologien, AVM will sich für alle Alternativen gerüstet zeigen. Auf der CeBIT werden daher gleich sieben neue Modelle vorgestellt, von denen die Fritzbox 7580 sogar alle Anschlüsse ermöglicht.
Unitymedia: WLAN-Router gefährdet
Zu einem Sicherheitsrisiko könnten für Unitymedia-Kunden die eigenen WLAN-Router werden. Zumindest legt das ein Aufruf des Kabelnetzbetreibers nahe, der seine Kunden auffordert, die Passwörter für den Router zu ändern.
Vodafone: Schwere Sicherheitslücke gefährdete Millionen Nutzer
Eine eher zufällig entdeckte schwere Sicherheitslücke in den von Vodafone gestellten Routern gefährdete laut Unternehmensangaben fast drei Millionen Nutzer. Mit einem Update soll die Lücke mittlerweile geschlossen sein.
Die Woche: Neuer HD-Sender von Sky und Ende des Routerzwangs
Sky schaltet über Astra einen neuen HD-Sender auf und könnte noch in diesem Monat seine UHD-Box präsentieren, während der Bundestag die Abschaffung des Routerzwangs beschließt. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Abschaffung des Routerzwangs stößt auf Wohlwollen
Die Abschaffung des Routerzwangs, die am gestrigen Donnerstag beschlossen wurde, stößt auf breites Wohlwollen. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht sowohl für Hersteller als auch für Kunden große Vorteile.
Sicherheitslücke in Vodafone-Routern entdeckt
Vodafone-/Kabel-Deutschland-Kunden sind von zwei schweren Sicherheitslücken betroffen. Demnach können Daten-Diebe über zwei WLAN-Router, die das britische Unternehmen zur Verfügung stellt, Zugriff auf die Netzwerke von Kabelkunden erhalten.
Verbraucherschützer mahnen: Router-Software aktuell halten
Die Verbraucherschützer aus Sachsen mahnen Verbraucher dazu an, die Software ihrer Router möglichst aktuell zu halten. Hacker können sich andernfalls Zugriff zu dem Gerät verschaffen und für deutlich überhöhe Rechnungen sorgen, wie ein neuer Fall aus Sachsen wieder zeigt.
Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in Routern
Cisco hat seine Kunden vor einer gefährlichen Sicherheitslücke gewarnt, über die sich Fremde ohne Anmeldung Zugang zu Routern und Modems des Herstellers verschaffen können. Betroffen sind dabei auch Modelle, die unter anderem bei Kabel Deutschland oder auch Unitymedia Kabel BW zum Einsatz kommen.