Start Schlagworte Rundfunkbeitrag

Schlagwort: Rundfunkbeitrag

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesverfassungsgericht verhandelt im Mai über Rundfunkbeitrag

208
Das Thema Rundfunkgebühren bleibt auch weiterhin umstritten. Im nächsten Monat verhandelt deshalb das Bundesverfassungsgericht über vier Verfassungsbeschwerden, die in der Gebühr eine Steuer sehen, die außerdem gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Verwaltungsrat kritisiert die Finanzbedarfs-Experten der KEF

36
Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunk (NDR) kann mit den Einsparplänen der unabhängigen Expertenkommission KEF nicht viel anfangen. Die Liste der Kritikpunkte ist lang.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Dänemark ersetzt Rundfunkgebühr durch anderweitige Steuern

91
Rundfunkgebühren werden in Dänemark bald schon der Vergangenheit angehören. Eine Extra-Steuer wird deshalb nicht ins Leben gerufen, vielmehr auf anderweitige Staatseinnahmen zurückgegriffen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Weniger als ein Drittel der Österreicher sind für ORF-Gebühren

21
Im Gegensatz zu den Schweizern, die jüngst bei einer Volksabstimmung für die Beibehaltung der Rundfunkgebühren stimmten, scheint im Nachbarland Österreich die Stimmung demgegenüber viel kritischer zu sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Länder erwarten bis Ende April Stellungnahme der Sendeanstalten

5
Die Bundesländer haben ARD und ZDF gebeten, bis Ende April eine Stellungnahme zu den laufenden Einsparungsüberlegungen vorzulegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

UPDATE: „No Billag“-Initiative in der Schweiz scheitert klar

140
Die "No Billag"-Initiative setzt sich in der Schweiz für eine Abschaffung der Rundfunkgebühren ein. Bei der Entscheidung an diesem Sonntag konnten sie jedoch nicht einmal ein Drittel der Wähler für sich gewinnen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Umfrage: 55 Prozent pro Rundfunkbeitrag – 39 Prozent dagegen

127
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird in Deutschland einer Umfrage zufolge mehrheitlich befürwortet. Allerdings ist auch die Gruppe der Gegner groß. In der Schweiz wird diesen Sonntag reell abgestimmt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkgebühr für BBC an Inflationsrate gekoppelt

17
Der Rundfunkbeitrag war erst diese Woche wieder ein heiß diskutiertes Thema, die Schweiz steht kurz vor ihrer Abstimmung. In Großbritannien wurde hingegen relativ geräuschlos eine Anpassung der Gebühren vollzogen.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Maischberger“-Thema: „Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?“

294
Öffentlich-Rechtliche Medien geraten europaweit immer öfter in die Kritik, der Rundfunkbeitrag von Teilen als "Zwangsgebühr" diffamiert. Am Mittwoch wird das brisante Thema bei "Maischberger" diskutiert - eine Sonderausgabe "Weltspiegel" inklusive.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DJV-Vorsitzender sieht Schweizer Volksentscheid mit großer Sorge

2
Die Schweizer stimmen im März über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ab. Eine Entscheidung gegen die Gebühren würde der Diskussion in Deutschland schaden, fürchtet der DJV-Vorsitzende Frank Überall.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests