Start Schlagworte Rundfunkgebühren

Schlagwort: Rundfunkgebühren

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DJV: Politik darf sich bei ARD und ZDF nicht inhaltlich einmischen

0
Eine angedachte Einmischung der Politik in die Sendeinhalte von ARD und ZDF hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) zum Anlass genommen, zur Achtung der Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufzufordern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ministerpräsidentenkonferenz berät Rundfunkabgabe

0
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer treffen sich am Donnerstag in Magdeburg. Eines der Hauptthemen in der Elbestadt wird die Neuregelung der Rundfunkgebühren sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BBC will Gebühren einfrieren

0
Die britische Rundfunkgesellschaft BBC will die Gebühren für die nächsten sechs Jahre einfrieren. Die Gebühren sollen bis 2016 nicht mehr angehoben werden und jährlich 145,50 Pfund betragen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Robra fordert Einfrieren der Rundfunkgebühren

0
Der Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, will die Rundfunkgebühren von derzeit 17,98 Euro pro Monat nicht weiter erhöhen. Der CDU-Politiker zeigte sich überzeugt, dass es bei ARD und ZDF ein großes Einsparpotenzial gibt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DJV: Höhe der Rundfunkgebühr legt KEF fest

0
Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat zu mehr Sachlichkeit bei der Gebührendebatte aufgerufen. Die Höhe der Rundfunkgebühren werde nach den Vorschlägen der KEF und nicht einzelner Staatskanzleien bestimmt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bündnisgrüne kritisieren Datenschutz bei GEZ-Reform

0
Am Montag haben ARD und ZDF ihr Gutachten zur Neuregelung der Rundfunkgebühren vorgestellt. Doch im Gegensatz zu den Öffentlich-Rechtlichen findet die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Neuregelung alles andere als verfassungskonform.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF: Datenschutz bei GEZ-Neuregelung gesichert

0
Die Neuregelung der Rundfunkgebühren verstößt nicht gegen den Datenschutz. Das besagt eine Studie, die ARD und ZDF in Auftrag gegeben haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FDP befürchtet durch GEZ-Reform „Supermeldebehörde“

0
Die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, hat die Pläne zur Reform der Rundfunkgebühren kritisiert. Piltz befürchtet, dass die Gebühreneinzugszentrale durch die Änderungen zu einer "Supermeldebehörde" wird.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests