Schlagwort: schweiz
Schweizer Nationalrat stimmt für Beibehaltung von UKW
Der Streit um die finale UKW-Abschaltung in der Schweiz mit 31. Dezember 2026 geht in die nächste Runde.
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück
Zu den Gründen des Rückzugs schweigt sich die offizielle Pressemitteilung aus, doch ein Detail lässt aufhorchen.
Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034
Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034. Erfahren Sie, was aufgebauscht wird und was wirklich dahinter steckt.
Schweizer Bundesrat lehnt UKW-Verlängerung nach 2026 ab
Laut Regierung erhöht Digitalradio gegenüber UKW die Programmvielfalt und den Wettbewerb durch neue Angebote.
Darum sendet die SRG (immer mal) wieder über UKW
Die SRG sendet trotz Abschaltung temporär wieder über UKW. Das hat es damit auf sich.
Überraschung in der Schweiz: Kehrt die SRG auf UKW zurück?
Kehrt die SRG auf UKW zurück? Zumindest gab es vergangene Woche erste Testsendungen an mehreren Standorten.
Kabelio nimmt Transponderwechsel vor
Zum 1. August 2025 hat Kabelio den ersten Schritt eines Transponderwechsels eingeläutet und hat sein Paket auf einer zweiten Frequenz aufgeschaltet.
Schweiz: 20 Minuten Bildschirmzeit bei unter Zweijährigen
Über 4.100 Eltern von kleinen Kindern wurden befragt, demnach steigt die Bildschirmzeit mit dem Alter.
UKW-Aus der SRG: Schweiz setzt auf DAB+ in Notsituationen
Während ernsthafter regionaler und nationaler Notfallsituationen kommt dem Radio die tagende Rolle als schnelle, umfassende und für die Betroffenen leicht nutzbare Informationsquelle zu. Bislang wird diese Aufgabe über UKW erfüllt. Nach dem UKW-Aus der SRG, geht man in der Schweiz nun neue Wege – auf Basis von DAB+.
Digitalradio in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch
87 Prozent aller Radiominuten werden digital konsumiert, der UKW-Anteil schrumpft auf 13 Prozent.