Schlagwort: Sharp
Sharp-Übernahme: Foxconn will weniger zahlen
Die Übernahme des schwächelnden Elektronikkonzerns Sharp durch den Apple-Zulieferer Foxconn verzögert sich weiter. Nun soll es laut Medienberichten an dem Preis liegen, der Foxconn derzeit noch zu hoch ist.
Sharp-Übernahme: Apple-Partner Foxconn kriegt kalte Füße
Es schien bereite entschieden: Alles sah so aus, als würde der Apple-Zulieferer Foxconn den angeschlagenen Elektonik-Konzern Sharp schlucken. Doch nun hat Foxconn plötzlich Bedenken.
Apple-Partner Foxconn erhält Vorzug für Sharp-Übernahme
Der Apple-Partner Foxconn hat von Sharp den Vorzug für Gespräche über eine Übernahme des gebeutelten Elektronikkonzerns erhalten.
Sharp-Übernahme: Apple-Partner Foxconn mit guten Chancen
Gleich mehrere Unternehmen zeigen Interesse an der Übernahme des von Krisen gebeutelten Elektronikkonzerns Sharp. Besonders günstig stehen die Chancen für den Apple-Partner Foxconn.
Schluckt Apple-Zulieferer Foxconn Sharp?
Der Preisdruck auf dem Markt hatte den einstigen Flachbildschirm-Vorreiter Sharp in die Krise bugsiert. Laut Insidern könnte nun der Apple-Zulieferer Foxconn den angeschlagenen Elektronik-Konzern schlucken.
Sharp und Panasonic präsentieren Blu-ray-Player für 4K
Panasonic und Sharp wollen dem Weihnachtsgeschäft mit ultrahochaulösenden Blu-ray-Playern begegnen. Entsprechende 4K-Geräte stellten die Hersteller auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec vor.
Sharp: Weitere Verkäufe zur Konzernrettung
Nachdem sich Sharp schon vom TV-Geschäft verabschiedet hat, steht der angeschlagene Elektronikkonzern offenbar vor dem Verkauf einer weiteren Sparte. Der Apple-Zulieferer Foxconn äußerte Interesse am LCD-Geschäft der Japaner.
Sharp gibt TV-Sparte an Hisense ab
Der angeschlagene Elektronik-Konzern Sharp tritt seine TV-Sparte an den chinesischen TV-Hersteller Hisense ab, zumindest in Nord- und Südamerika. So darf Hinsense künftig dort Geräte unter dem Namen Sharp auf den Markt bringen.
Sharp-Chef bittet um Entschuldigung für Konzernkrise
Aufgrund des schärfer werdenden Preisdrucks war der japanische Elektronik-Konzern Sharp in die Krise geraten. Nun hat der Geschäftsführer des angeschlagenen Unternehmens die Aktionäre um Verzeihung gebeten und auch eine Fusion mit anderen Konzernen nicht ausgeschlossen.
Ist Sharp noch zu retten?
Die Verluste für den angeschlagenen Konzern Sharp fallen deutlich höher aus, als prognostiziert. Ein Sanierungsplan für den japanischen Elektroriesen wurde zwar auf den Weg gebracht, aber es ist fraglich, ob dieser ausreicht.