Schlagwort: Starlink
Starlink kauft Frequenzen, um Handys zu erreichen
Schnelles Internet aus dem All wird immer wichtiger. Nicht nur, was seine stationäre Nutzung betrifft. Zunehmend hat man auch die mobile Nutzung am Smartphone im Visier. Vor allem in Regionen mit unzureichender Netz-Infrastruktur. Hier hat Starlink einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt.
Plant China Zerstörung der Starlink-Satelliten?
Erfahren Sie, plant China die Starlink-Satelliten zu zerstören? Entdecken Sie die Hintergründe dieser kontroversen Diskussion.
Raumfahrt aktuell: Zwei Raketenstarts, Starlink stört Radioastronomie
Zwei Raketenstarts stehen an, ein Satellit und eine neue Crew für die ISS sollen starten. Eine größere Untersuchung aus Australien zeigt die Auswirkungen von Starlink-Satelliten auf radioastronomische Beobachtungen.
Starlink für zwei Stunden mit globalen Problemen
Zwei Stunden lang hatte das Starlink-Satellitensystem mit ernsthaften Problemen zu kämpfen.
Wie gut funktioniert Starlink wirklich?
Erfahren Sie, wie gut funktioniert Starlink wirklich? Lernen Sie die ernüchternden Ergebnisse einer US-Studie kennen.
Alle 9,5 Stunden geht ein Starlink-Satellit verloren
Fast 8.000 Starlink-Satelliten wurden bereits gestartet und es sollen noch viel mehr werden. Wie wichtig ständig neuer Satelliten-Nachschub ist, erklärt sich auch aus einer erstaunlichen Zahl: Alle 9,5 Stunden geht ein Starlink-Satellit verloren.
Amazon startet zweite Serie seiner Kuiper-Satelliten
Am 23. Juni hat Amazon die zweite Serie seiner Kuiper-Internet-Satelliten in eine Erdumlaufbahn gebracht. Eile ist geboten.
20.000 Starlink-Terminals im Iran in Betrieb?
Aus den Nachrichten ist bekannt, dass es mit der grenzenlosen Freiheit des Internets im Iran nicht allzu gut bestellt ist. Hier bestimmt das Mullah-Regime, welche Inhalte verfügbar sind und ob das Internet überhaupt zugänglich ist.
Sonne beeinflusst Starlink-Satelliten
Aktuell befindet sich die Sonne in einer äußerst aktiven Phase, was an den Sonneneruptionen zu erkennen ist. Mit ihnen werden Unmengen an geladener Partikel und elektromagnetische Strahlung ins All abgegeben. Davon kriegt auch die Erde einiges ab. Vor allem aber die um sie kreisenden Satelliten, die nicht mehr von der schützenden Wirkung der Erdatmosphäre profitieren können.
Immer mehr UFO-Sichtungen – Was steckt dahinter?
Entdecken Sie die Ursachen für UFO-Sichtungen im Aufwind. Was könnte hinter den geheimnisvollen Phänomenen stecken?