Start Schlagworte Studie

Schlagwort: studie

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Fernsehen bleibt einflussreichstes Medium

0
Aus einer Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien geht hervor, dass Fernsehen immer noch das einflussreichste Medium ist. Für die Durchführung der repräsentativen Befragung engagierte die BLM das Medienforschungsinstitut TNS Infratest.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Fast 200 Millionen Haushalte nutzen Pay-TV per Satellit

0
Laut einer aktuellen Studie der Analysten von Digital TV Research empfangen bis 2016 weltweit 195 Millionen Haushalte kostenpflichtiges Fernsehen via Satellit. Damit klettert ihr Anteil am TV-Gesamtmarkt von 10,3 Prozent im abgelaufenen Jahr auf 13,1 Prozent.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ranking: Sylvie van der Vaart ist deutsche TV-Frau Nummer 1

4
Laut einer aktuellen Studie war die niederländische Moderatorin Sylvie van der Vaart die erfolgreichste TV-Frau der deutschen Fernsehsaison 2010/11. Die "Supertalent"-Jurorin hat dabei "Bauer sucht Frau"-Gesicht Inka Bause und "Dschungelcamp"-Pilotin Sonja Zietlow hinter sich gelassen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Obs-Studie: Brenner Stiftung kontert ARD-Programmchef Herres

0
Die Diskussion um den Informationsgehalt des deutschen Fernsehens reißt nicht ab. Nachdem sich zuletzt ARD-Programmdirektor Volker Herres kritisch zu einer Studie von "Netzwerk Recherche" äußerte, schlägt nun die Otto-Brenner-Stiftung zurück.
Bild: Destina - Fotolia.com

Herres: „Netzwerk Recherche“-Studie fehlt Substanz

0
ARD-Programmchef Volker Herres hat die Ausführungen einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zurückgewiesen. Der Analyse fehle die inhaltliche Substanz und es mangele an den notwendigen Belegen für die aufgestellten Behauptungen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer Medienkodex: Mehr Unterhaltung, weniger Information

0
Ob öffentlich-rechtliches oder privates Fernsehen, der Boulevardanteil steigt an. Eine aktuelle Studie der der Otto-Brenner-Stiftung zeigt die Ausweitung von Unterhaltungsprogrammen im Fernsehen auf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: 500 Millionen Smart TVs bis 2015

0
Die Analysten von Display Search prognostizieren bis Ende 2015 über 500 Millionen ausgelieferte internetfähige Fernseher. Bereits die aktuellen Geräte zeigen, wie wichtig Internetdienste für die Zukunft des Fernsehens seien.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Studie: Internet verdrängt TV nicht

2
Eine Studie der GFU und des Zentralverbands für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (Zvei) hat ergeben, dass der klassische Fernsehkonsum nicht vom Internet verdrängt wird, sondern mit durchschnittlich vier Stunden täglich stabil bleibt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Forsa-Umfrage: Klischeehafte Darstellung von Ausländern im TV

8
Fast die Hälfte der Bundesbürger (48 Prozent) empfinden die Darstellung von Menschen mit ausländischer Herkunft in den Medien als Klischeehaft. Bei Bürgen mit Migrationshintergrund sehen das 49 Prozent ähnlich.
Streaming Bild: © Creativa Images - Fotolia.com

Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant

16
Eine am Dienstag veröffentlichte Studie zum Thema IPTV des Marktforschungsinstituts TNS Infratest hat unter anderem ergeben, dass fast zwei Drittel der 143 befragten Männer in Haushalten mit IPTV das TV-Programm für Hausarbeit unterbrechen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests