Schlagwort: tatort
„Tatort“ Wien: Ermittler zwischen Casting-Show und SM-Szene
Aufstieg und Fall beim neuen "Tatort" aus Wien: In "Sternschnuppe" bekommen es die Kommissare mit dem Mord an einem Casting-Show-Juror zu tun, der sie nicht nur in die schnelllebige Welt solcher Shows, sondern auch in die Sado-Maso-Szene führt.
Schweigers Kino-„Tatort“ als hartes Actionspektakel
Als zweiter "Tatort"-Kommissar bringt es Til Schweiger auf die große Leinwand. Obwohl "Tschiller: Off Duty" den Abschluss der vier bisherige Schweiger-"Tatorte" bildet, sind Vorkenntnisse nicht notwendig, um der actionreichen und harten Handlung zu folgen.
Kinostarts: „Tatort“ mit Schweiger und Streep in „Suffragette“
Til Schweiger bringt den "Tatort" zurück ins Kino, während Meryl Streep in "Suffragette" gemeinsam mit Carey Mulligan um das Frauenwahlrecht kämpft. Währenddessen setzt sich Jack Black mit seiner lebendigen Fantasie in "Gänsehaut" auseinander.
Nach „Tschiller: Off Duty“: Til Schweiger wieder zum TV-„Tatort“
Am Donnerstag kommt "Tatort"-Kommissar Nick Tschiller mit "Tschiller: Off Duty" auf die Kinoleinwand. Aber auch im Fernsehen wird Til Schweiger wieder als "Tatort"-Kommissar auftreten.
„Tatort“ Dortmund: Kommissare unter Psycho-Druck
Angespannte Nerven beim neuen "Tatort" aus Dortmund: Während Kommissar Faber mit seiner Suspendierung kämpft, holt Bönisch die Vergangenheit ein. Und auch die beiden jungen Kollegen kommen bei dem Vermisstenfall nur schwer voran, denn sie haben miteinander zu tun.
ORF: „Tatort“ bleibt sieben Tage in Mediathek
Anders als die ARD, die die "Tatort"-Folgen inzwischen 30 Tage online zum Abruf bereit stellt, will der ORF an der Sieben-Tage-Verweildauer des "Tatort" festhalten, sodass dieser nur sieben Tage in der Mediathek abgerufen werden kann.
„Totenstill“: „Tatort“-Kommissar ermittelt in Gebärdensprache
Sein neuester Fall fordert den Saarbrückener "Tatort"-Kommissar Devid Striesow ziemlich heraus. Denn der Mord an einer Frau führt ihn in die Welt der Gehörlosen - und da kommt er nur mit Gebärdensprache weiter.
Unter Verschluss: SWR holt „Tatort“ nach 35 Jahren hervor
Jahrelang hielt der SWR die "Tatort"-Folge unter Verschluss, nach 35 Jahren darf "Der gelbe Unterrock", in dem eine Kommissarin im Karnevalmilieu einen Triebtäter jagt, nun wieder auf Sendung.
„Tatort“: Schweiger stellt neuen Mediatheken-Rekord auf
Bei der Ausstrahlung im TV brachte der "Tatort"-Zweiteiler mit Til Schweiger nur mäßige Quoten ein - in der Mediathek gelingt ihm nun ein Quotenflug. Allerdings machte Schweiger mit der Kritik an der Kritik von sich reden.
Schweiger-„Tatort“: Kritik auch von „Tagesschau“-Machern
Die Kritik am jüngsten "Tatort" mit Til Schweiger reißt nicht ab. Neben der Diskussionswelle, die Kommissar Nick Tschillers Einsatz in den sozialen Medien ausgelöst hatte, gibt es nun auch senderinternen Unmut. Die ARD-Nachrichtenredaktion sieht den Ruf der "Tagesschau" beschädigt.